Story Protocol, MYX Finance und Co. Krypto-Marktupdate: Umstrittene Altcoins als Tagessieger

Getrieben von neuen Treasury-Unternehmen rotiert der Krypto-Markt in diesen Tagen von einem zum nächsten Altcoin. Kann das gut gehen?

Johannes Dexl
Teilen
Ein metallisches, kreisförmiges Emblem mit einem fetten, erhabenen Buchstaben S in der Mitte vor einem dunklen Hintergrund mit Farbverlauf erinnert an die hochmoderne Welt von Krypto.

Beitragsbild: Shutterstock

| Story Protocol gehört zu den Tagessiegern auf dem Altcoin-Markt
  • Während Bitcoin und Ethereum in ihrer Seitwärtsphase verharren, konnten in den vergangenen 24 Stunden kontroverse Altcoins die Aufmerksamkeit des Krypto-Markts auf sich ziehen.
  • Tagessieger ist Perps-Exchange MYX Finance. Der hauseigene Token legte um über 40 Prozent zu. Zuletzt machte MYX 1.500 Prozent in 3 Tagen, was einige Marktbeobachter als Folge von Marktmanipulation interpretieren. Für einen Analysten ist es “das wildeste Verbrechen, das ich je auf Binance gesehen habe”.
  • Story Protocol kann ebenfalls ein Plus von über 20 Prozent verzeichnen. Der IP-Token profitiert vom gestrigen Launch des – wer hätte es in diesen Tagen geahnt – Treasury-Unternehmens. Das Projekt möchte das im Zeitalter der KI ausgehebelte Urheberrecht wiederbeleben – findet dafür jedoch bislang nicht die große Nachfrage.
  • Während Projekte wie pump.fun, Hyperliquid und Ethena pro Tag sechs- bis siebenstellige Umsätze verzeichnen und ihre Rallye mit einem ertragreichen Geschäftsmodell untermauern, liegen die Chain Fees der IP-Blockchain nur im zwei- bis dreistelligen Bereich. Julius Nagel, General Partner des w3.fund, deutet daher eine Parallele zu den spekulativen Exzessen im Film “The Big Short” an. Auch der Exit von Gründer Jason Zhao hinterließ einen faden Beigeschmack.
  • Mantle kann ebenfalls über 12 Prozent zulegen. Einige Beobachter sehen den Token zunehmend als BNB-Pendant von Bybit, weil der Ursprung über BitDAO eng mit der Krypto-Börse verknüpft ist und MNT im Bybit-Ökosystem zunehmend Utility bekommt.
  • Auch Pyth Network kann ein Plus von rund 12 Prozent verzeichnen. Das Blockchain-Oracle ist einer der wenigen nennenswerten Konkurrenten von Platzhirsch Chainlink.
  • In Hyperliquids Stablecoin-Bieterkrieg ist währenddessen auch USDe-Emittent Ethena eingestiegen. Die Abstimmung findet am 14. September statt.
  • Aktuelle Inflationsdaten aus den USA sowie die neueste Leitzinsentscheidung der EZB dürften die Kursentwicklung von Bitcoin und Co. in den nächsten Tagen maßgeblich beeinflussen. Heute blicken die Anleger auf die um 14:30 Uhr veröffentlichten Erzeugerpreisdaten für den August.
Empfohlenes Video
Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden