Fear and Greed Index knickt ein  Stimmung am Krypto-Markt kippt auf neutral

Nach kräftigen Anstiegen ist der Krypto-Markt ins Stocken geraten. Laut Fear and Greed Index ist die Anlegerstimmung zurzeit “neutral”.

Moritz Draht
Teilen
Rote Krypto-Charts

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Stimmung am Krypto-Markt könnte besser, aber auch schlechter sein – dahinter stecken wohl die jüngsten Abverkäufe
  • So schnell kann es gehen: Gestern noch stand der Zeiger beim Fear and Greed Index auf Greed: Gier. Heute steht das Stimmungsbarometer nur noch auf neutral.
  • Innerhalb eines Tages ist der Index um 19 Punkte gesunken. Das ist einer der größten Rückgänge der letzten Jahre.
  • Dass die Anlegerstimmung kippt, zeichnete sich bereits zur Wochenmitte ab, als die Kurse am Krypto-Markt größtenteils eingebrochen sind. Bitcoin schleuderte es zeitweise unter 93.000 US-Dollar. Dienstag lag der Kurs der größten Kryptowährung noch bei über 100.000 US-Dollar.
  • Bei den Gewinnabgaben am Krypto-Markt wie auch an den traditionellen Finanzmärkten spielen derzeit mehrere Gründe zusammen. Vor allem die zuletzt gesunkene Aussicht auf kurzfristig neue Zinssenkungen durch die US-Notenbank sorgt für Verunsicherung.
  • Der Crypto Fear Greed Index berechnet die Stimmung am Krypto-Markt anhand verschiedener Faktoren wie Marktvolatilität, Handelsvolumen und Bitcoin-Dominanz.
  • Mit 94 von 100 Punkten erreicht der Index seinen Höchststand im November 2022, im Zuge des Wahlsiegs Donald Trumps.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden