- Für Millionen Krypto-Anleger weltweit bringt der diesjährige Oktober eine unerwartete Belastungsprobe mit sich. Eigentlich wegen seiner hohen Durchschnittsrenditen als “Uptober” bekannt, strauchelten Bitcoin und Co. zuletzt insbesondere vor dem Hintergrund des eskalierenden Handelskrieges zwischen den USA und China.
- Im Zuge eines Flash Crashs am vorletzten Wochenende fiel der Kurs der Krypto-Leitwährung zeitweise auf 105.000 US-Dollar, während Ethereum auf rund 3.500 US-Dollar korrigierte. Doch nun zeigen sich erste Anzeichen einer Erholungsbewegung.
- Im Moment des Schreibens handelt Bitcoin bei 110.480 US-Dollar, ein Kurszuwachs von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vortrag. Die zweitgrößte Kryptowährung Ether stieg im gleichen Zeitraum um 3,8 Prozent auf 4.050 US-Dollar, während XRP um 3,7 Prozent zulegte und nun bei 2,44 US-Dollar handelt.
- “Ich glaube, dass Bitcoin hier seinen Boden erreicht hat”, erklärt Peter Chung von Presto Research gegenüber Decrypt. Und ergänzt: “Ich gehe davon aus, dass die nächste Bewegung eher nach oben als nach unten gehen wird.”
- Zwischen den beiden Weltmächten stehen die Zeichen unterdessen auf Entspannung. US-Finanzminister Scott Bessent und der chinesische Vizepremier He Lifeng treffen sich in Malaysia, um die Spannungen weiter abzubauen. Ende Oktober sollen dann US-Präsident Trump und sein Amtskollege Xi Jinping bei einem Summit zusammentreffen.
- Darüber hinaus könnte der Plan der US-Notenbank, das Quantitative Tightening zu beenden, was eine Verringerung der Bilanzsumme der Zentralbank inkludiert, positive Effekte für den Krypto-Markt mit sich bringen.
- Ein leichtes Abflauen der negativen Stimmungslage zeigt sich auch beim Fear-and-Greed-Index, der inzwischen wieder bei 29 steht. Damit bleibt jedoch weiterhin die “Angst” bei den Anlegern im Vordergrund.
- Trotz der schwierigen Gemengelage könnte sich gerade jetzt eine günstige Gelegenheit bieten, um bei Bitcoin einzusteigen. Warum der OKX-Europachef davon überzeugt ist, lest ihr in diesem Artikel: “Die Leute denken, der Zug ist abgefahren“.
- Wenn ihr eure Bitcoin-Position aufstocken wollt, könnt ihr den aktuellen BTC-Kursrabatt auf Bitpanda nutzen. Die EU-regulierte Krypto-Börse aus Österreich bietet sofortige Einzahlungsmöglichkeiten und niedrige Gebühren.
Empfohlenes Video
Bitcoin und Altcoins unter Druck! Fällt der Uptober ins Wasser?

Quellen
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren