Zum Inhalt springen

Neues Feature Krypto-Browser Brave integriert verschlüsselte Videotelefonie

Brave-Nutzer in Übersee können ab sofort eine neue Funktion des Browsers ausprobieren: Verschlüsselte Videotelefonie.

BTC-ECHO
Teilen
Brave-Logo auf Smartphone Display

Beitragsbild: Shutterstock

Des einen Freud, des andern Leid: Während der Corona-bedingte Lockdown zahlreiche Unternehmen an den Rande der Existenz – und oft auch noch einen Schritt weiter – drängen, haben sich auch bereits einige Krisen-Profiteure hervorgetan. Das Technologie-Unternehmen Zoom Video Technologies gehört zu den glücklichen Gewinnern. Als Anbieter von Videotelefonie profitiert der Kurs der Zoom-Aktie von den Distanzregeln, die Home-Office, Fernunterricht und virtuelle Familientreffen mit sich bringen. Allerdings: Mit Datenschutz und IT-Sicherheit war es bei ZOOM nicht weit her.

Der Krypto-Browser Brave will nun eine sichere Alternative zu Zoom bieten: verschlüsselte Video-Telefonate. Die Funktion steht jedoch vorerst nur US-amerikanischen Nutzern zur Verfügung. Überdies ist die Funktion zunächst nur im Nightly Build der Desktop-Version des Browsers verfügbar. Die technologische Grundlage bildet das Open-Source-Projekt Jitsi.

Der Brave Browser erzielte zuletzt einen neuen Nutzerrekord.

Du willst zu den besten Security-Token-Anbietern?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Anbieter, bei denen du Security Token kaufen kannst.
Zum Anbieter-Vergleich
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.