Zum Inhalt springen

Bärenmarkt Kraken zieht sich aus Japan zurück

Die Krypto-Börse Kraken stellt ihre Geschäftstätigkeiten in Japan ein. Das Unternehmen möchte sich Anfang nächsten Jahres bei der japanischen Finanzaufsichtsbehörde abmelden.

Tim Reindl
Teilen
Kraken

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bärenmarkt veranlasst Kraken zu Umstrukturierungen.
  • Die Krypto-Börse teilte mit, dass “Kraken nach reiflicher Überlegung beschlossen hat, seine Geschäftstätigkeit in Japan einzustellen und sich zum 31. Januar 2023 von der Financial Services Agency (JFSA) abzumelden.”
  • Japans Marktbedingungen in Kombination mit einem global angeschlagenen Krypto-Markt gaben den Ausschlag dafür, “dass die Ressourcen, die für ein weiteres Wachstum unseres Geschäfts in Japan benötigt werden, derzeit nicht gerechtfertigt sind”.
  • Betroffenen Kraken-Kunden können bis zum 31. Januar 2023 ihre Fiat- und Krypto-Bestände von der Plattform abziehen.
  • Diese können dabei entweder ihre Assets auf eine externe Wallet transferieren oder ihr Portfolio auflösen und ihre Yen auf ein inländisches Bankkonto überweisen.
  • Mit der Entscheidung will Kraken weitere Kosten einsparen. Die Krypto-Börse musste erst im November eine harte Entscheidung treffen und zahlreiche Mitarbeiter entlassen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023