Kurse geben weiter nach  Kaum Erholung am Krypto-Markt

Der Krypto-Markt dreht auch am Sonntag weiter ins Minus. Während Bitcoin sich zu stabilisieren scheint, gibt es hohe Kursverluste bei den Altcoins.

Moritz Draht
Teilen
Übereinander gestapelte Kryptowährungen

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Krypto-Markt wartet auf Impulse
  • Der Krypto-Markt macht nicht den Anschein, als würde er noch zum Wochenendspurt ansetzen. Auf Tagessicht kämpft die Gesamtmarktkapitalisierung mit einem Rückgang von 1,8 Prozent, die seit gestern wieder unter drei Billionen US-Dollar liegt.
  • Milde erwischt es Bitcoin. Die größte Kryptowährung ist um 0,3 Prozent gefallen, liegt damit nun knapp unter 86.000 US-Dollar.
  • Ein Plus von 2,6 Prozent verbucht derweil Ethereum. Der Ether-Kurs liegt somit bei rund 2.2000 US-Dollar. Ebenfalls leicht ist auch Solana gestiegen, um 0,6 Prozent auf rund 140 US-Dollar.
  • Insgesamt fallen die Verluste bei der Top-10 vergleichsweise moderat aus. Cardano, Dogecoin und Tron fallen bis zu drei Prozent.
  • Größter Kursverlierer auf Tagessicht ist Pi Network mit einem Minus von 13 Prozent. Top-Performer am heutigen Sonntag dagegen ist Movement mit einem Anstieg von 10 Prozent.
  • Die Verluste der vergangenen Tage holen somit zumindest manche Altcoins auf. Ob sich damit ein zeitnahes Ende der Abverkäufe andeutet, bleibt abzuwarten. Sensibel reagiert der Krypto-Markt zurzeit auf die Zollpolitik Donald Trumps. Das scheint vorerst ein unberechenbarer Faktor zu bleiben.
  • Enttäuschung machte sich zudem nach der Ankündigung einer Krypto-Reserve in den USA breit. Viele kritisierten die Pläne als nicht weitreichend genug, die erhoffte Kursrallye blieb daher aus.
  • Im ETF-Handel flossen anschließend Hunderte Millionen US-Dollar ab. Die Tagesbilanz für den darauffolgenden Tag wies ein Minus von 409 Millionen US-Dollar auf.
  • Welche langfristigen Folgen durch eine staatliche Krypto-Reserve der USA am Krypto-Markt zu erwarten sind, erfahrt ihr hier: Bitcoin-Reserve in den USA beschlossen – was sind die Folgen für Krypto-Anleger?
  • Welche Chartlevels Anleger nun in den kommenden Tagen im Blick haben sollten, analysiert Marktexperte Stefan Lübeck in der Bitcoin-Kursanalyse.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden