- Der kontroverse Rapper Ye (ehemals Kanye West) will offenbar einen eigenen Memecoin launchen. Das erfuhr Coindesk aus dem Umfeld des Musikers.
- Demnach soll “YZY”, so der Name des Coins, kommende Woche lanciert werden. Das hatte Ye in einem Beitrag auf X bestätigt. “Alle Coins die aktuellen kursieren sind fake. Ich launche nächste Woche”, schrieb er.
- Wie Coindesk berichtet, sollen 70 Prozent des Token Supply bei Ye verbleiben. 10 Prozent sollen an Liquiditätsprovider gehen und die restlichen 20 an Investoren.
- Der Token soll Ye dabei helfen, Plattformen wie Shopify zu umgehen. Wegen mehrerer äußerst kontroverser Aussagen beendeten mehrere Unternehmen (darunter Adidas, Balenciaga sowie die Talentagentur) die Zusammenarbeit mit dem Rapper.
- So bezeichnete sich Kanye West Anfang Februar öffentlich als “Nazi” und bot danach im eigenen Onlineshop ein weißes T-Shirt zum Kauf an, auf dem ein Hakenkreuz abgebildet war. Ein paar Tage später ruderte Ye zurück.
- Auf seiner Webseite soll YZY offiziell als Zahlungsmittel anerkannt werden. Unter dem X-Post wittern manche User offenbar zwielichtige Absichten des Rappers. Sie forderten die neu gegründete Cyber-Betrugs-Einheit der SEC auf, die Angelegenheit im Blick zu behalten.
- 2022 hatte Kanye West Markenrechte für eine eigene NFT-Kollektion angemeldet, damals eines der Hype-Themen im Krypto-Space. Mit Memecoins fährt der Rapper nun eine ähnliche Strategie.
- Der Ruf von Memecoins hat sich im Krypto-Space aufgrund der Ereignisse der letzten Tage rund um den LIBRA Token nochmal drastisch verschlechtert. Der argentinische Präsident Milei hatte den Coin beworben, kurz danach ereignete sich mutmaßlich ein Rugpull in Milliardenhöhe. Dem argentinischen Präsidenten droht nun ein Amtsenthebungsverfahren.
- Mehr zu dem LIBRA-Drama lest ihr hier: Das Memecoin-Kettensägenmassaker: Ist Milei “zu weit gegangen”
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren