Zum Inhalt springen

Energiepreise um 35 Prozent gestiegen Inflationsrate steigt auf 7,9 Prozent

Die Inflationsrate ist nach vorläufiger Schätzung auf 7,9 Prozent im August gestiegen. Preistreiber sind Energie und Nahrungsmittel.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

  • Laut Statistischem Bundesamt beträgt die Inflationsrate für August voraussichtlich 7,9 Prozent.
  • Im Vergleich zum Vormonat Juli sind die Verbraucherpreise damit um 0,3 Prozent gestiegen.
  • Besonders hoch fallen die Preisanstiege bei Energie und Nahrungsmitteln aus – als Folge des Ukraine-Kriegs.
  • “Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine sind insbesondere die Preise für Energie merklich angestiegen und beeinflussen die hohe Inflationsrate erheblich”, so das Statistische Bundesamt. “Im August 2022 waren die Energiepreise 35,6 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Auch die Preise für Nahrungsmittel stiegen mit +16,6 Prozent überdurchschnittlich”.
  • Auch die “preistreibenden Effekte unterbrochener Lieferketten infolge der Corona-Pandemie” schlugen sich nieder.
  • Am 13. September werden die endgültigen Ergebnisse veröffentlicht.
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.