Zum Inhalt springen

Krypto-Hub 2023? Hongkong arbeitet an Krypto-Taskforce

Die geplante Einsatzgruppe soll Empfehlungen zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Entwicklung des Kryptosektors geben.

Dominic Döllel
Teilen
Hongkong

Beitragsbild: Shutterstock

| Könnte Hongkong zu einem neuen Krypto-Hub in Asien werden?
  • Hongkong will mithilfe einer Taskforce die Entwicklung der kürzlich angepeilten Krypto-Bestrebungen umsetzen.
  • In einer Rede erklärte Finanzsekretär Paul Chain: “In den vergangenen Monaten erwogen zahlreiche innovative Unternehmen mit Potenzial, sich in Hongkong niederzulassen.”
  • “Als nächsten Schritt soll eine Taskforce entwickelt werden, die Empfehlungen zur nachhaltigen und verantwortungsvollen Entwicklung des Kryptosektors gibt”, heißt es weiter.
  • Diese Einsatzgruppe bestünde Chain zufolge aus Mitgliedern relevanter Politikbüros, den Finanzaufsichtsbehörden und verschiedenen Marktteilnehmern.
  • Hongkong ist das viertwichtigste Finanzzentrum der Welt. Die neuen Regulierungen machen Hoffnung, dass dort bald auch Bitcoin Einzug hält.
  • Konkret geht es um die Lizenzierung von Kryptobörsen in Hongkong, die damit vollends legal operieren dürften.
  • Das sogenannte Virtual Asset Service Providers (VASP) Lizenzregime erhalten, könnte dafür sorgen, dass die chinesische Sonderwirtschaftszone zu einem wichtigen globalen Krypto-Hub aufsteigt.
Podcast
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.