Ausverkauf hat begonnen Großbank Goldman Sachs plant den Kauf von Celsius (CEL) Anteilen

Die anhaltenden Liquiditätsprobleme bei Celsius (CEL) haben das Interesse von Goldman Sachs an Vermögenswerten des Lending-Anbieters geweckt.

Stefan Lübeck
Teilen
Celsius Lending Protokoll

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Celsius-Token (CEL) bricht nach einem starken Pump in der Vorwoche in den letzten Tagen deutlich ein.
  • Laut übereinstimmenden Nachrichten überlegt die US-Großbank Goldman Sachs bis zu zwei Milliarden US-Dollar von Investoren einsammeln, um Vermögensanteile der angeschlagenen Lending-Plattform Celsius aufzukaufen.
  • Im Falle einer Insolvenz von Celsius könnte das US-Investmenthaus Vermögenswerte mit einem großen Kursabschlag erwerben.
  • Goldman Sachs plant die Übernahme von deutlich unter Wert taxierenden Vermögenswerten gemeinsam mit traditionellen, kapitalstarken Finanzinstituten sowie verschiedenen Krypto-Fonds zu stemmen.
  • Erst am gestrigen Freitagnachmittag berichtete das Wall Street Journal, dass Celsius das Beratungshaus Alvarez & Marsal mit der Auslotung möglicher Restrukturierungsmaßnahmen beauftragt.
  • Neben der Beauftragung der auf Insolvenzrecht spezialisierten Anwaltskanzlei Akin Gump Strauss Hauer & Feld sowie der Unterstützung durch die US-Großbank Citigroup, ist Alvarez & Marsal nun das dritte externe Unternehmen, welches die Celsius-Führung bei der Lösung der aktuellen Probleme unterstützen soll.
  • Zwar versucht auch die Celsius-Community selbst die angeschlagene Lending-Plattform vor dem Untergang zu bewahren, ob dieses in Anbetracht der Liquiditätsprobleme von Celsius gelingen kann, wird sich in den kommenden Handelswochen zeigen.
Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren
Top-Themen, Top- & Flop-Coins, Kursentwicklungen, Wirtschaftskalender. Alle wichtigen Updates zu Bitcoin, Blockchain & Co. kostenlos per E-Mail!
Jetzt anmelden