- Goldman Sachs korrigiert seine Prognose für 2025. Man geht davon aus, dass die Federal Reserve den Leitzins insgesamt um 75 Basispunkte senken wird. Zuvor hatte man 100 Punkte erwartet.
- Der Grund für die Korrektur: Die Inflation scheine zu sinken, was die Notwendigkeit der Senkungen nichtig mache. Auch positiv bewertet wird die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten.
- Die Performance der Aktien- und Kryptomärkte korreliert eng mit den Leitzinsen und der Ausweitung der Geldmenge. Ein niedrigerer Leitzins war historisch gesehen immer ein bullishes Zeichen. Mehr dazu lest ihr hier: US-Notenbank Fed senkt Leitzins – Neuer Rückenwind für Bitcoin und Co.?
- In 2024 senkte die Federal Reserve erstmals nach längerer Zeit den Leitzins um insgesamt rund 100 Basispunkte in drei Kürzungen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
$TRUMP und Altcoins brechen einKein Bitcoin zum Amtsantritt: Donald Trump sendet BTC auf Korrekturkurs
Märkte
20.01.2025
Das wären die FolgenTrumps Amtsantritt: Kommt jetzt die strategische Bitcoin-Reserve?
Bitcoin
20.01.2025
Kurs-UpdateHedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter nach oben?
Altcoins
20.01.2025