- Die US-Senatorin Cynthia Lummis hat einen Gesetzesentwurf veröffentlicht, der die Regierung anweist, innerhalb der nächsten fünf Jahre über eine Million Bitcoin zu erwerben. Die Bitcoin Reserve soll laut Lummis für mindestens 20 Jahre Bestand haben.
- Laut dem Direktor des Center for Monetary & Financial Alternatives am Cato Institute, George Selgin, beziehe Lummis’ Plan die US-Notenbank nur “indirekt” mit ein.
- Der Gesetzesentwurf habe nicht im Geringsten etwas mit “Bankreserven” zu tun, heißt es weiter. Selgin hat die Informationen aus Gesprächen mit Lummis’ Büro auf X veröffentlicht.
- Ein Teil dieses Kaufs würde durch die Neubewertung des Goldes des Schatzamtes in Fort Knox finanziert werden, so Selgin.
- Der Neubewertungsprozess bestünde darin, dass das Finanzministerium neue Goldzertifikate an die Federal Reserve ausstellt, die dem realen Wert ihres Goldbestandes entsprechen. Ein solches Unterfangen stelle eine Gefahr für die Stabilität der US-Geschäftsbanken dar.
- Anstatt Bitcoin zu kaufen, soll das US-Finanzministerium Gold verkaufen, befindet der Ökonom. Dadurch könne man ebenfalls die Schulden der USA tilgen.
- Lummis hatte in ihrem Gesetzesentwurf vorgeschlagen, Bitcoin zu kaufen, um die “Staatsschulden der USA zu tilgen”.
- Auch der Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. – seine Chancen stehen mit weniger als einem Prozent schlecht – will die Regierung anweisen, Bitcoin zu kaufen. Mehr dazu hier: Robert Kennedy Jr. will für 615 Milliarden US-Dollar Bitcoin kaufen
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren