Vor der Fed-Sitzung EZB belässt Zinsen unverändert – so reagiert der Krypto-Markt

Die Europäische Zentralbank lässt die Leitzinsen unangetastet. Am Krypto-Markt blickt man nun gespannt auf die Fed-Sitzung kommende Woche.

Moritz Draht
Teilen
Eine ältere Frau mit weißem Haar, Brille und Kopftuch spricht an einem Podium mit der Aufschrift "EZB" vor einem Hintergrund mit gelben Sternen auf blauem Grund.

Beitragsbild: picture alliance

| EZB-Präsidentin Christine Lagarde
  • Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrer Sitzung am Donnerstag beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen. Marktbeobachter hatten diesen Schritt bereits erwartet. In den Beschlüssen wurde hervorgehoben, dass die Inflationsentwicklung weiterhin das entscheidende Kriterium für künftige geldpolitische Entscheidungen bleibt.
  • Der Hauptrefinanzierungssatz bleibt somit bei 4,25 Prozent, der Einlagensatz bei 3,75 Prozent und der Spitzenrefinanzierungssatz bei 4,50 Prozent. Der Einlagesatz für Tagesgelder liegt weiterhin bei 2,00 Prozent.
  • Der Krypto-Markt zeigt sich unmittelbar nach der Entscheidung leicht im Aufwärtstrend. Die Gesamtmarktkapitalisierung kletterte heute wieder knapp über die Marke von 4 Billionen US-Dollar. Auf Tagessicht winken moderate Kursgewinne.
  • Auf den Krypto-Markt haben die Zinsentscheidungen der EZB tendenziell eher geringe Auswirkungen. Marktteilnehmer richten ihren Blick vor allem auf die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve in der kommenden Woche. Ein 25-Basispunkte-Schnitt gilt als nahezu sicher. Welche Folgen das für Krypto hätte, erfahrt ihr hier: So wirkt sich die Fed-Zinswende auf den Krypto-Markt aus
Empfohlenes Video
Kann Dogecoin jetzt Bitcoin & Altcoins pushen?

Quellen

Pressemitteilung der EZB

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden