- Am gestrigen 12. April wurde die lang erwartete Ethereum Shanghai Hard Fork erfolgreich umgesetzt.
- Investoren erhielten damit erstmals seit 2020 Zugriff auf gestakte ETH im Wert von rund 37 Milliarden US-Dollar. In der Krypto-Branche befürchteten viele Anleger einen hohen Verkaufsdruck durch die freigesetzten Ether.
- Der ETH-Kurs blieb zum Zeitpunkt der Hard Fork aber weitgehend unverändert. Zu Redaktionsschluss notiert Ethereum bei 1.915 US-Dollar und konnte innerhalb der letzten 24 Stunden sogar um knapp 3 Prozent zulegen.
- In einem Livestream erklärte Ethereum-Gründer Vitalik Buterin: “Wir befinden uns in einer Phase, in der die schwierigsten und schnellsten Teile des Übergangs des Ethereum-Protokolls vorbei sind.”
- Nach Shanghai konzentriere sich die Ethereum Foundation nun auf die Umsetzung schneller und günstiger Transaktionen, so Buterin.
- Im Laufe des Jahres sollen weitere Optimierungen der Ethereum Virtual Machine (EVM) und Layer-2-Plattformen (EIP-4844) folgen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

DerivateSo funktionieren CFDs, Optionen, Futures und Zertifikate
Investment
08.06.2023

Coinbase Aktien-KursanalyseCoinbase-Aktie: Bieten sich bald gute Einstiegschancen?
Märkte
08.06.2023

Knickt die SEC bald ein?Binance im Kreuzfeuer: Was der SEC-Angriff über den Zustand des Kryptomarktes aussagt
Kommentar
08.06.2023