Wichtiges Update geplant Ethereum: “Fusaka” soll Netzwerk ab Dezember schneller machen

Am 3. Dezember bringt das Fusaka-Upgrade mehr Tempo und Effizienz zu Ethereum – mit doppelter Datenkapazität und niedrigeren Hürden für Betreiber.

Giacomo Maihofer
Teilen
Eine goldene Ethereum-Münze befindet sich in der Mitte einer dunklen, kreisförmigen Oberfläche mit leuchtenden orangefarbenen Linien und kleinen Lichtern, die nach außen strahlen und die Stärke des Ethereum-Netzwerks symbolisieren.

Beitragsbild: Shutterstock

| Ethereum bekommt ein wichtiges Update
  • Ethereum bekommt am 3. Dezember 2025 ein großes Update namens Fusaka. Vorher wird es ab Oktober auf Testnetzwerken ausprobiert, bevor es im Dezember auf dem Hauptnetz live geht.
  • Für Endnutzer ändert sich erst einmal wenig. Das Update konzentriert sich auf den Hinterbau von Ethereum, damit das Netzwerk schneller, günstiger und stabiler läuft. Die Kapazität für sogenannte “Blobs” – das sind Datenpakete, die vor allem für Layer-2-Netzwerke wie Arbitrum oder Optimism wichtig sind – wird mehr als verdoppelt. Das macht diese Lösungen günstiger und leistungsfähiger.
  • Entwickler diskutieren bereits über eine deutliche Erhöhung der Gas-Grenzen, wodurch Ethereum langfristig tausende Transaktionen pro Sekunde schaffen könnte – ein Vielfaches von heute. Mit einer neuen Technik namens PeerDAS müssen Knotenpunkte (Nodes) weniger Daten auf einmal verarbeiten. Das senkt die Hardware-Anforderungen und ermöglicht mehr Menschen, am Netzwerk teilzunehmen.
  • Viele hatten bemängelt, dass Ethereum zu stark auf externe Lösungen (Layer 2) setzt. Fusaka stärkt nun auch wieder die Basis-Ebene des Netzwerks und macht es insgesamt widerstandsfähiger.
  • Ethereum ist auf Bitpanda handelbar. Nutzerinnen und Nutzer können die Kryptowährung dort sicher und seriös kaufen und verkaufen.
    Empfohlenes Video
    Das passiert jetzt mit Bitcoin & Altcoins – Fed-Entscheid heute!

    Quellen

    Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden

    Affiliate-Links
    In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.