Im Dezember Ethereum ETFs sammeln über eine Milliarde US-Dollar ein

In den vergangenen Monaten zeigte die Wall Street kaum Interesse an den Ethereum Spot ETFs. Seit dem Trump-Sieg steigen die Zuflüsse der Indexfonds aber.

Dominic Döllel
Teilen
Ethereum ETFs Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Plötzlich drehen die Ethereum ETFs auf
  • Nach dem Handelsstart im Juli brauchten die Ethereum Spot ETFs einige Monate, um Momentum zu generieren: Jetzt fließen täglich große Summen in die Indexfonds.
  • Für den aktuellen Monat belaufen sich die Zuflüsse bereits auf über eine Milliarde US-Dollar. Insgesamt kommen die Börsenprodukte auf Nettozuflüsse von 1,97 Milliarden US-Dollar.
  • Haupttreiber ist BlackRock, wie bei den Bitcoin Spot ETFs. Mit Zuflüssen von knapp drei Milliarden US-Dollar führt der größte Vermögensverwalter der Welt auch hier das Rennen. Grayscales ETHE musste seit Handelsstart Abflüsse in Höhe von rund 3,5 Milliarden US-Dollar verkraften.
  • Der Basiswert notiert zum Zeitpunkt des Schreibens bei 3.900 US-Dollar und ist in einem Jahr um 75 Prozent gestiegen.
  • Doppelt so gut lief es für Bitcoin: Das digitale Gold ist seit Dezember 2023 um 140 Prozent gestiegen. Das lag vor allem an den BTC ETFs, die im Januar in den Handel gingen.
  • Seit 11. Januar sind rund 34,5 Milliarden US-Dollar in IBIT, FBTC und Co. geflossen. Wie sich diese Nachfrage auf das begrenzte Angebot bei BTC auswirkt, lest ihr hier: So groß ist der Käuferdruck auf Bitcoin
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden