Bayern Mitte und Mittlerer Schwarzwald 

Erste Volksbanken in Deutschland erhalten MiCA-Lizenz

Zwei Volksbanken haben als erste genossenschaftliche Institute in Deutschland die MiCA-Lizenz der BaFin erhalten. Damit dürfen sie Krypto-Dienstleistungen nach EU-Regeln anbieten.

Dominic Döllel
Teilen
Die Außenseite eines Gebäudes mit einem blau-orangefarbenen Volksbank-Schild, das die Einhaltung der MiCA-Richtlinien widerspiegelt, ist an der Wand unter zwei Fenstern angebracht.

Beitragsbild: Shutterstock

| Zwei Volksbanken ebnen den Weg für die Krypto-Adoption
  • Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte und die Volksbank Mittlerer Schwarzwald haben als erste Genossenschaftsbanken in Deutschland eine Zulassung nach der EU-Verordnung “Markets in Crypto-Assets Regulation” erhalten. Das teilten die Institute am gestrigen Donnerstag mit.
  • Die BaFin erteilte beiden Banken die MiCA-Lizenz, die den regulierten Umgang mit digitalen Vermögenswerten ermöglicht und erstmals europaweit einheitliche Anforderungen an Krypto-Dienstleister festlegt.
  • Mit der Lizenz sind die Institute berechtigt, Krypto-Dienstleistungen unter den in MiCA definierten Sicherheits- und Transparenzstandards anzubieten. Dazu gehören die Verwahrung digitaler Vermögenswerte, der Handel sowie ergänzende Services, die im regulatorischen Rahmen der Verordnung vorgesehen sind.
  • Beide Banken kooperieren im Krypto-Bereich eng mit der DZ Bank. Deren Krypto-Infrastruktur wurde zuvor in mehreren Pilotphasen getestet und soll nach Angaben des Instituts ab 2026 über die VR Banking App für Privatkunden der genossenschaftlichen Finanzgruppe ausgerollt werden. Damit würden sämtliche Volks- und Raiffeisenbanken ein standardisiertes Angebot für digitale Vermögenswerte erhalten.
  • Die Volksbank Bayern Mitte betont, dass weitere Institute inzwischen an Krypto-Dienstleistungen arbeiten und sich zunehmend mit den Anforderungen von MiCA auseinandersetzen. Der Erhalt der Zulassung gilt für die beiden nun lizenzierten Häuser als ein weiterer Schritt zur systematischen Integration digitaler Vermögenswerte in bestehende Bankprozesse.
  • Ein vertiefender Blick auf die Bitcoin-Strategie der Volksbank Bayern Mitte findet sich im BTC-ECHO Interview mit Vorstandsvorsitzendem Andreas Streb.
  • Du bist überzeugt von Bitcoin, willst dein Kapital aber auch auf andere Kryptowährungen verteilen? Das geht beispielsweise über EU-regulierte Börsen wie Bitvavo. Aktuell erhältst du einen Willkommensbonus von 20 Euro. Dafür musst du dich nur verifizieren und mindestens 20 Euro einzahlen.
Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!

Quellen

Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025

Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.