- Anfang der Woche befragte Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk die Nutzer:innen des Netzwerks, ob er von seinem Posten als Twitter-CEO zurücktreten solle – an das Ergebnis würde er sich halten.
- Die Umfrage fiel gegen Musk aus – die Mehrheit forderte seinen Rücktritt.
- Nachdem er am gestrigen 20. Dezember dann zurückzurudern drohte, scheint er nun Ernst zu machen. Er schrieb: “Ich werde als CEO zurücktreten, sobald ich jemanden finde, der dumm genug ist, den Job zu übernehmen! Danach werde ich nur noch die Software- und Server-Teams leiten.”
- Zuvor hatte ein Twitter-Nutzer die steile These in den Raum geworfen, dass eigentlich nur zahlende Nutzer:innen (also diejenigen, die monatlich 8 US-Dollar für ihr blaues Häkchen ausgeben), abstimmungsberechtigt sein sollten – schließlich hätten nur sie etwas zu verlieren.
- Musk lenkte direkt ein: “Guter Punkt. Twitter wird diese Änderung vornehmen.”
- Ob Elon Musk seinen Posten als Chef nun räumen möchte, weil ihm die Twitter-Gemeinschaft den Job nicht zutraut, oder weil sein Führungsstil Fragen auch bezüglich der Leitung seiner anderen Unternehmen aufwarf, bleibt vorerst unklar.
- Fest steht, dass Tesla seit seiner Twitter-Übernahme rund 20 Prozent seines Aktienkurses eingebüßt hat und Großaktionäre seinen Rücktritt auch vom Chefposten des E-Autobauers fordern.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren