- Die beliebte DEX Uniswap hat den Mainnet-Start ihrer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum bekanntgegeben.
- Zuvor war Uniswap auf dem Ethereum Mainnet und vielen Layer-2-Netzwerken zu Hause, darunter Arbitrum, Base und Optimism. Mit der Unichain will die dApp nun zu Kryptos führendem Liquiditätszentrum werden und der Fragmentierung des DeFi-Sektors auf Ethereum entgegenwirken.
- Dafür setzt die hauseigene Layer-2 – gebaut auf Optimisms OP-Stack – auf mehr Benutzerfreundlichkeit.
- Uniswap Labs übernimmt dafür für einige Monate alle Interface-Gebühren für Swaps auf Unichain. Das soll Nutzern und Liquiditätsanbietern den Einstieg erleichtern. Außerdem startet die Unichain mit 1-Sekunden-Blockzeiten und um 95 Prozent niedrigeren Gas Fees als auf Ethereum.
- In vorherigen Tests wurden über 88 Millionen Transaktionen und 12 Millionen Smart Contracts auf der Unichain verarbeitet und bereitgestellt.
- Uniswap wird nun versuchen, den Erfolg der DEX auf die eigene Chain zu übertragen. Laut Daten von DeFi-Llama zählt die dApp zu den größten 15 DeFi-Plattformen. Knapp 5 Milliarden US-Dollar an Kapital bindet das Protokoll derzeit.
- “Bei Uniswap haben wir das Ziel, die bestmögliche Erfahrung für On-Chain-Märkte zu schaffen. Unichain ist der nächste große Schritt – eine L2, speziell für DeFi entwickelt. Der Start als Stage-1-Rollup mit 1-Sekunden-Blockzeiten ist erst der Anfang – von hier an wird es nur noch besser”, erklärte der Uniswap-Gründer Hayden Adams auf X.
- Der Kurs des UNI-Token reagierte mit leichten Gewinnen auf die Ankündigung. Auf Tagessicht verzeichnet UNI ein Plus von 6,3 Prozent.
Uniswap (UNI) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Uniswap (UNI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Uniswap (UNI) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren