- Der Markt für Non-Fungible Token (NFTs) zeigt derzeit Anzeichen einer Renaissance. Im Juli erreichte die Marktkapitalisierung des Sektors laut DappRadar 6,6 Milliarden US-Dollar.
- Dies stellt einen Anstieg von 94 Prozent gegenüber dem Vormonat dar. Das wöchentliche Handelsvolumen stieg im Vergleich zur Vorwoche um 51 Prozent auf 136 Millionen US-Dollar und war damit das stärkste Wochenergebnis seit Februar.
- Die starken Wachstumszahlen folgen auf einen Rückgang des vierteljährlichen Handelsvolumens. Am 10. Juli zeigten die Daten von DappRadar, dass das NFT-Handelsvolumen vom zweiten Quartal 2024 bis zum zweiten Quartal 2025 kontinuierlich zurückging.
- Die Ethereum-basierte NFT-Sammlung CryptoPunks hat den jüngsten Anstieg angeführt. Laut DappRadar ist dessen Floor Price innerhalb eines Tages von rund 41 auf über 47 ETH gestiegen. Mittlerweile liegt dieser bei über 50 ETH – umgerechnet rund 185.000 US-Dollar.
- “Sie sind immer noch der Goldstandard” schrieb DappRadar Analystin Sara Gherghelas. “Für manche geht es beim Besitz eines Punks um mehr als nur um Profit – es geht um Status. Und im Moment ist dieser Status im Trend.”
- Neben den CryptoPunks waren auch die NFTs der Pudgy-Penguins-Kollektion auf dem Vormarsch. Letzte Woche übertraf deren Handelsvolumen zeitweise sogar das der CryptoPunks.
- Übertroffen hat das PFP-Projekt von Gründer Luca Netz derweil die Marktkapitalisierung des Bored Ape Yacht Clubs und nimmt damit nun den zweiten Platz auf dem NFT-Markt ein. Die im vergangenen NFT-Hype so umjubelte Affen-Kollektion kann derweil noch nicht so stark von der Wiederbelebung des Markts profitieren.
- Der durchschnittliche NFT-Preis stieg innerhalb von 7 Tagen um 40 Prozent auf 146 US-Dollar, während die Verkäufe nur um 7 Prozent stiegen. Die Krypto-Trader griffen also wesentlich stärker bei den hochpreisigen Kollektionen zu.
Quellen
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren