- Laut Angaben von financefwd ermittelt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegen die Kryptobörse Crypto.com.
- Das Unternehmen soll falsche Angabe zu einer Lizenzpartnerschaft mit dem deutschen Anbieter CM-Equity gemacht und daher unerlaubt Marketing auf dem deutschen Markt betrieben haben.
- Damit Crypto.com gezielte Werbung schalten kann, benötigt die Börse bestimmte Genehmigungen, die nicht vorlagen, wie financefwd berichtet.
Podcast
- Auf der hauseigenen Website finden sich mittlerweile keine Hinweise mehr auf eine Zusammenarbeit mit CM-Equity.
- Die App von Crypto.com wurde Schätzungen zufolge in Deutschland rund 1,3 Millionen mal heruntergeladen. Sie ist zwar derzeit noch verfügbar, allerdings nicht mehr auf deutsch.
- Die Kryptobörse verweist derweil auf ihre EMI-Lizenz. Das Unternehmen habe „alle Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum, einschließlich derer mit Wohnsitz in Deutschland, über unsere lizenzierten und autorisierten Unternehmen gewonnen“, so die Börse gegenüber financefwd.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren