Umstritten CoinMarketCap lanciert Proof-of-Reserves-Feature

Mit dem neuen Proof-of-Reserves-Feature will CoinMarketCap mehr Transparenz schaffen. Kritiker prangern die Verbindung zu Binance an.

Dominic Döllel
Teilen
CoinMarketCap

Beitragsbild: Shutterstock

| Wie unabhängig ist CoinMarketCap?
  • Die “weltweit meist referenzierte Preisverfolgungs-Website für Kryptoassets”, CoinMarketCap (CMC), lancierte jüngst ein neues Transparenz-Feature, das die Proof of Reserves verschiedener Krypto-Börsen verdeutlicht. In einem Twitter-Thread erklärt CMC die Neuerung.
  • Konkret heißt es: “Proof of Reserves (PoR) bieten Transparenz für Kryptowährungsreserven durch eine nachvollziehbare Prüfungspraxis.”
  • Inkludiert seien demnach Börsen-Daten über das “Gesamtvermögen, die öffentlichen Wallet-Adresse-Guthaben und der Wert der Reserven”. Aktualisieren soll sich die Funktion alle fünf Minuten.
  • Obwohl sich viele Twitter-Follower begeistert geben, belächeln Kritiker das neue Feature. Der Grund: Marktmacht Binance übernahm CoinMarketCap zu Beginn des Jahres.
  • Auch anzuzweifeln ist die Relevanz der Proof of Reserves, da die gegenüberstehenden Verbindlichkeiten kein Bestandteil dieser sind. Sie zeigen lediglich die Haben-Seite der Börsen-Bilanzen.
  • Im Zuge des FTX-Kollapses rief Binance-CEO Changpeng “CZ” Zhao Krypto-Börsen zur Transparenz auf. Mehr dazu hier.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023