- Das wichtigste vorweg: Coinbase (COIN) erzielt im zweiten Quartal 2024 einen Netto-Umsatz von 1,38 Milliarden US-Dollar (USD). Damit sinkt der Umsatz gegenüber des ersten Quartals dieses Jahres um 13 Prozent. Vormals konnte das Unternehmen noch 1,59 Milliarden USD an Einnahmen generieren.
- Vergleicht man den Umsatz allerdings mit dem Vorjahresquartal, konnte Coinbase seine Einnahmen binnen zwölf Monaten mehr als verdoppeln.
- Der Nettogewinn geht deutlich zurück: 36 Millionen gegenüber 1,18 Milliarden im vorigen Quartal.
- Der Gewinnrückgang lässt sich in erster Linie mit höheren Kosten sowie sinkender Handelsaktivität erklären.
- Bedingt durch den Seitwärtstrend am Kryptomarkt sank der Transaktionsumsatz von 1,08 Milliarden USD auf 780,9 Millionen USD.
- Dennoch sieht sich Coinbase gewappnet für die Zukunft, denn der Umsatz aus Abo- und Servicedienstleistungen wuchs um 17 Prozent auf 599 Millionen USD. Darunter fallen Angebote wie Coinbase Custody, die Bitcoin-Verwahrlösung des US-Unternehmens.
- Die Bitcoin-ETF-Emittenten setzen auf Coinbase als Verwahrer ihres digitalen Vermögens; ein angesichts der exorbitanten Nachfrage nach den Anlageprodukten lukratives Geschäft.
- “Wir machen gute Fortschritte bei der Diversifizierung unserer Einnahmen”, schreibt das Unternehmen im Quartalsbericht.
- Auch für seine Lobbyarbeit klopft sich Coinbase auf die Schulter. Nach Unternehmensangaben hat die Lobbykampagne “Stand With Crypto” bereits 1,3 Millionen Unterstützer:innen gewinnen können. Die Kampagne zielt auf die Förderung von Krypto-freundlichen Kandidat:innen für kommende Wahlen in den USA ab.
- Laut Website konnte man bereits knapp 180 Millionen USD an Spendengeldern einnehmen.
- Dazu kommentiert Tom Duff Gordon, VP für internationale Politik bei Coinbase, gegenüber BTC-ECHO: “Mit Blick auf die Zukunft wird unser Fokus im dritten Quartal weiterhin darauf liegen, auf regulatorische Transparenz zu drängen, aufbauend auf der wachsenden Dynamik zur Verabschiedung eines Krypto-Gesetztes in den USA, möglicherweise schon in diesem Jahr.”
- Investorinnen und Investoren straften die als negativ gelesenen Quartalszahlen an der Börse zunächst ab. Bis Börsenschluss notierte COIN bei 212,6 USD, ein Tagesminus von 5,2 Prozent. Nachbörslich liegt die Aktie aber 2,7 Prozent im Plus.
- Zufrieden zeigt sich Coinbase jedoch mit dem Wachstum der Base Chain. In dem Bericht heißt es: "In den 90 Tagen vor dem 1. August lagen die durchschnittlichen täglichen Base-Gebühren pro Transaktion unter 1 Cent, womit sie zu den günstigsten L2s gehört."
Jetzt auf Coinbase 15 € Cashback in BTC sichern!
Nutze Coinbase und profitiere neben niedrigen Gebühren und einem großen Angebot an Kryptowährungen vom Bitcoin-Cashback-Programm. 100 % in Deutschland reguliert und sicher!
Jetzt 15 € sichernDas könnte dich auch interessieren