Hohe Nachfrage CME Group lanciert neue Krypto-Derivate

Die größte Derivate-Börse der Welt, CME, hat neue Krypto-Produkte angekündigt. Die Nachfrage steht auf einem Rekordhoch.

Dominic Döllel
Teilen
CME

Beitragsbild: Shutterstock

| Die CME Group wurde 2007 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Chicago
  • Die Chicago Mercantile Exchange Group (CME) will das Angebot der Bitcoin- und Ethereum-Futures ausbauen. Das gab die weltweit größte Derivate-Börse in einer Pressemitteilung bekannt.
  • Die neuen Finanzprodukte sollen ab dem 22. Mai verfügbar sein und seien “an jedem Tag der Geschäftswoche, von Montag bis Freitag” handelbar, heißt es.
  • Der Schritt soll Marktteilnehmern mehr Präzision und Vielseitigkeit beim Management des kurzfristigen Bitcoin- und Ether-Preisrisikos bieten.
  • Trotz der aktuell schwierigen Marktlage sei die Nachfrage der Krypto-Produkte im ersten Quartal 2023 auf einen “durchschnittlichen Tagesrekordwert von mehr als 3 Milliarden US-Dollar” gestiegen.
  • CME ist schon länger im Krypto-Sektor aktiv. Bereits 2017 führte das Unternehmen BTC-Future-Kontrakte ein, im Februar 2021 folgte Ethereum.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden