Kommt der Befreiungsschlag? Chainlink: Mit zweistelligem Kursplus unter den Top-Performern

Der Kurs von Chainlink (LINK) gehört mit 18 Prozent Kurssprung zu den stärksten Altcoins in den letzten 24 Handelsstunden.

Stefan Lübeck
Teilen
Chainlink

Beitragsbild: Shutterstock

| Chainlink (LINK) springt nach der Implementierung eines wichtigen Updates deutlich gen Norden
  • Der Kurs des Oracle-Anbieters Chainlink (LINK) kann sich zuletzt deutlich erholen. Mit 18 Prozent Kursanstieg gehört das Projekt in den letzten 24 Handelsstunden zu den größten Kursgewinnern unter den Top-100-Altcoins.
  • Der LINK-Kurs profitiert von der Aktivierung eines neuen Crosschain-Protokolls. Ziel des Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) ist es, die Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Blockchains zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Cross-Chain-Exploits zu reduzieren.
  • Laut Santiment hat das Interesse an Chainlink in der letzten Zeit deutlich zugenommen, wovon auch der LINK-Kurs aktuell profitiert.
  • Du möchtest Chainlink (LINK) kaufen? Wir haben für dich die besten Anbieter verglichen und erklären dir, wie du einfach und sicher Chainlink (LINK) kaufen kannst. Jetzt Chainlink (LINK) kaufen.
  • Mit 8,03 US-Dollar durchbrach der LINK-Kurs in den letzten Handelsstunden den Widerstand bei 7,62 US-Dollar und handelt damit unweit des nächsten relevanten Resist bei 8,31 US-Dollar.
  • Wird auch dieses Kurslevel nachhaltig durchbrochen, könnte der Kurs über das April 8,79 US-Dollar in Richtung der Oberkante der Handelsrange der letzten 14 Monate bei 9,32 US-Dollar durchstarten.
  • Hier wäre im ersten Anlauf mit vermehrten Gewinnmitnahmen zu planen. Sollte es der Käuferseite sodann gelingen, auch diesen Bereich zu durchstoßen, könnte der LINK-Kurs die Abrisskante bei 10,80 US-Dollar anvisieren.
  • Erst wenn auch dieses Kurslevel nachhaltig durchbrochen ist, rückt perspektivisch das maximale Kursziel bei 12.22 US-Dollar in den Fokus der Anleger.
  • Scheitert der Chainlink hingegen am Widerstandsbereich um 8,31 US-Dollar und rutscht in der Folge unter den Support bei 7,62 US-Dollar ab, rückt die Supportzone bei 6,78 US-Dollar als Zielmarke in den Fokus.
  • Hält dieser Bereich wider Erwarten nicht und der LINK-Kurs setzt seine Korrektur fort, wäre ein Rückfall in Richtung des Ausbruchsniveaus vom 23. Juni bei 5,71 US-Dollar vorstellbar.
Kurschart Chainlink (LINK) 20.07.2023
Kursanalyse auf Basis des Wertepaares LINK/USDT auf Binance
Chainlink (LINK) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Chainlink (LINK) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Chainlink (LINK) kaufen Leitfaden