CBDC-Projekt bleibt umstritten Bundesbank-Umfrage: Die Deutschen sind geteilter Meinung beim digitalen Euro

In einer neuen Bundesbank-Umfrage zeigen sich die Deutschen gespalten in Hinblick auf den digitalen Euro. Das CBDC-Projekt der EZB polarisiert.

Tobias Zander
Teilen
Euro

Beitragsbild: Shutterstock

| Digitaler Euro? Das Bargeld bleibt der Deutschen liebtes Kind
  • Eine neue Bundesbank-Umfrage verdeutlicht, dass der digitale Euro in Deutschland weiterhin die Gemüter spaltet. Nur die Hälfte Deutschen gab an, dass sie sich vorstellen könnten, das digitale Zentralbankengeld (CBDC) zu verwenden.
  • Das Meinungsforschungsunternehmen forsa befragte 2.012 Personen im Auftrag der Deutschen Bundesbank im April 2024. Vorausgesetzt wurde in der Umfrage, dass das Bargeld erhalten bleibt und der digitale Euro nur als ergänzende Option eingeführt wird.
  • Ein Viertel der Befragten sagte, sie würden den digitalen Euro “auf keinen Fall” verwenden, während etwa genauso Personen angaben, dass sie das Zentralbankgeld “wahrscheinlich nicht” nutzen würden. Somit bleibt das CBDC-Projekt umstritten.
  • Außerdem hatten der Umfrage zufolge nur 41 Prozent der Befragten schon einmal etwas über den digitalen Euro gehört, gelesen oder gesehen. Dagegen war er 59 Prozent völlig unbekannt.
  • Noch fehlt das politische Mandat zur Realisierung des digitalen Euro, aber der Start einer CBDC im Euroraum wird immer wahrscheinlicher. Was das für die Privatsphäre der Bürger bedeutet, erklärt Dr. Jonas Groß gegenüber BTC-ECHO.
  • “Die Zentralbanken des Eurosystems haben keinerlei Interesse an den Daten der Nutzerinnen und Nutzer”, sagt Bundesbankpräsident Joachim Nagel in Hinblick auf die Sorge vieler Menschen über eine finanzielle Überwachung mittels der CBDC.
  • Die EZB selbst gibt an, dass der digitale Euro offline verwendet werden kann und die Transaktionsdaten “nur dem Bezahlenden und dem Zahlungsempfänger bekannt sind.”
  • Warum trotz der jüngsten Fortschritte die Massentauglichkeit des digitalen Euro noch in weiter Ferne liegt, erfahrt ihr in diesem BTC-ECHO Interview mit dem Blockchain-Experten der EU-Kommission Dr. Joachim Schwerin.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden