Blockchain Gaming Schwere Zeiten: “93 Prozent der GameFi-Projekte sind tot”

Daniel Hoppmann
Teilen
Blockchain Gaming

Beitragsbild: Shutterstock

| Axie Infinity, Decentraland und Co.: Der große Hype um das Blockchain Gaming scheint vorbei
  • Blockchain und Gaming: zwei Sektoren, die eigentlich über großes Synergiepotenzial verfügen. Doch ein Bericht der Blockchain-Gaming-Plattform Chainplay nun ein vernichtendes Ergebnis aus.
  • “93 Prozent der GameFi-Projekte sind tot”, so das Resultat.
  • Coins und Token von Blockchain-Gaming-Projekten fielen im Durchschnitt 95 Prozent vom Allzeithoch.
  • Die durchschnittliche Lebensdauer eines Projekts betrug gerade einmal vier Monate. Das ist weniger als alle anderen Krypto-Sparten aufweisen. Memecoins überleben beispielsweise ein Jahr, herkömmliche Altcoin-Projekte halten sich etwa drei Jahre.
  • Für die Mehrheit von VC-Investoren (55 Prozent) zahlten sich Investments nicht aus. Die Verluste reichten von 2,5 Prozent bis 99 Prozent.
  • Allgemein sank das Interesse von Risikokapitalgebern erheblich. Konnte der Blockchain-Gaming-Sektor 2022 noch 5,56 Milliarden US-Dollar an Finanzierungen einnehmen, waren es zwei Jahre später “nur” noch 859 Millionen.
  • Eines der beliebtesten Krypto-Spiele in diesem Jahr war Hamster Kombat. Besonders lange dauert der Hype allerdings nicht an.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden