Gegenwert: 55 Milliarden US-Dollar BlackRock hält über 50 Prozent der Bitcoin in Spot-ETFs

Mit 586.000 Bitcoin hält BlackRock nun rund 3 Prozent der Bitcoin-Gesamtmenge – und über die Hälfte der Spot-ETF-Anbieter.

Giacomo Maihofer
Teilen
Larry Fink

Beitragsbild: Picture Alliance

| Blackrock CEO Larry Fink war früher Bitcoin-Skeptiker, heute ist er großer Fan
  • BlackRock verwaltet nun 50 Prozent aller Bitcoin, die aktuell in Form von Spot-ETFs gehandelt werden.
  • Der Umfang des Bitcoin-Spot-ETF von BlackRock, genannt IBIT, beträgt 55 Milliarden US-Dollar. Das sind auch fast 3 Prozent aller Bitcoin überhaupt. Auf dem zweiten Platz der Vermögensverwalter steht Fidelity mit knapp 20 Milliarden US-Dollar.
  • Die Bitcoin-Spot-ETFs sind seit Januar 2024 zugelassen und seitdem auf ein Volumen auf 110 Milliarden US-Dollar angewachsen, fast 6 Prozent der Gesamtmenge. IBIT gilt als erfolgreichster Launch eines Spot-ETFs aller Zeiten. Laut dem CEO Larry Fink könnte Bitcoin sogar auf bis zu 700.000 US-Dollar steigen.
  • Das Unternehmen ist der größte Vermögensverwalter der Welt, mit 11,5 Billionen US-Dollar unter der Haube. Aufgrund seiner gewaltigen Größe und seines Einflusses auf Politik und Wirtschaft wird BlackRock manchmal auch als “heimliche Schattenmacht” bezeichnet.
  • Was diese Konzentration von wirtschaftlicher Macht bei BlackRock für Bitcoin bedeutet, lest ihr hier: BlackRock: So bedrohlich wird die “dunkle Macht” 2025 für Bitcoin

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden