Vom Regisseur von "The Bourne Identity" Pete Davidson und Casey Affleck spielen im Bitcoin-Thriller “Killing Satoshi”

Unter Regie von Doug Liman (“Bourne Identity”) entsteht ein Verschwörungsdrama über den geheimnisvollen Bitcoin-Erfinder mit Start 2026.

Giacomo Maihofer
Teilen
Ein Mann mit kurzen dunklen Haaren und einem Spitzbart, der eine grüne Jacke über einem grauen Hemd trägt, sitzt vor einem blauen Hintergrund mit weißem Text und Logos, der die spannende Atmosphäre von Killing Satoshi heraufbeschwört: ein fesselnder Bitcoin-Thriller.

Beitragsbild: Shutterstock

| Casey Affleck spielt im Bitcoin-Thriller
  • Die Schauspieler Pete Davidson (“Saturday Night Live”) und Oscar-Preisträger Casey Affleck übernehmen die Hauptrollen im neuen Film “Killing Satoshi”. Regie führt Doug Liman, bekannt durch “The Bourne Identity“ und “Mr. & Mrs. Smith“. Er beschreibt den Film als “David-gegen-Goliath”-Geschichte, die Macht, Geld und Kontrolle ins Zentrum rückt. Das Drehbuch stammt von Nick Schenk, einem langjährigen Weggefährten von Clint Eastwood (“Gran Torino”, “The Mule”).
  • Der Plot verbindet politische Intrigen, Hightech-Spionage und einen Wettlauf gegen die Zeit, während Regierungen, Wall Street und Silicon Valley um die Vorherrschaft ringen. Produziert wird der Film von Ryan Kavanaughs Proxima und Aperture Media Partners. Die Dreharbeiten starten nächsten Monat in London, die Premiere ist für 2026 geplant.
  • “Killing Satoshi” ist bereits das zweite große Filmprojekt mit Krypto-Bezug in diesem Jahr: Netflix arbeitet unter Obamas Produktionsfirma Higher Ground an der Serie “The Altruists” über den FTX-Skandal. In 2022 kollabierte die größte Kryptobörse der USA, aufgrund eines Milliardenbetrugs, der den Gründer Sam Bankman-Fried für 115 Jahre in Haft brachte. Auch Dokumentationen über Bitcoin, NFTs und Krypto-Scams finden zunehmend ihren Weg zu Streaming-Plattformen. Ein Zeichen dafür, dass die Krypto-Industrie längst nicht mehr nur Finanzthema ist, sondern auch in der Popkultur für Stoff sorgt.
  • Satoshi Nakamoto ist das Pseudonym des unbekannten Erfinders von Bitcoin, der 2008 das berühmte Whitepaper veröffentlichte und im Januar 2009 den ersten Block der Blockchain, den “Genesis Block”, schürfte. Über die wahre Identität gibt es bis heute nur Spekulationen – ob Einzelperson oder Gruppe, bleibt ungeklärt. Nakamoto zog sich 2010 aus der Öffentlichkeit zurück, hinterließ aber eine Technologie, die den Grundstein für die gesamte Krypto-Industrie legte.
Empfohlenes Video
Bitcoin schwach und Gold stärker als je zuvor – Ist das die Chance?
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden