- Der Krypto-Markt kann seinen Aufwärtstrend nach dem Schock durch den größten NPM-Angriff seiner Geschichte weiter fortsetzen. Bitcoin steigt auf über 113.000 US-Dollar, und liegt damit auf Sicht der vergangenen 24 Stunden mehr als 1,5 Prozent im Plus.
- Solana kann sogar ein Plus von über 5 Prozent verzeichnen. Der Grund liegt im Launch des 1,65 Milliarden US-Dollar schweren Solana-Treasury-Unternehmens von Multicoin Capital, Galaxy Digital und Jump Crypto.
- Martin Leinweber, Director of Digital Asset Research & Strategy bei MarketVector Indexes, erklärte gegenüber BTC-ECHO, dass ein institutioneller “Saylor of Solana” zum entscheidenden Katalysator werden könnte. Mit Venture Capitalist Kyle Samani an der Spitze des börsennotierten Unternehmens Forward Industries ist dieser Fall nun eingetreten.
- Auch Julius Nagel, General Partner bei w3.fund, zeigt sich auf X bullisch: “Ein Punkt, den viele Skeptiker der SOL-Treasury-Unternehmen übersehen, ist, wie sehr Kyle Samani will, dass SOL gegen ETH gewinnt. Habt ihr den Mann jemals über Solana vs. Ethereum sprechen hören? Ich würde ein großes Ego mit einem großen Ziel nicht ignorieren. Kyle vs. Tom Lee wird im 4. Quartal spannend zu beobachten sein.”
- Hyperliquid steht im gleichen Zeitraum sogar rund 10 Prozent im Plus und konnte so ein neues Allzeithoch bei knapp 55 US-Dollar erreichen. Treiber hinter der Rallye ist insbesondere ein Bieterkrieg von Stablecoin-Emittenten wie Paxos und Sky.
- Das an der Nasdaq notierte Krypto-Treasury-Unternehmen Lion Group hat zudem angekündigt, dass es ihre Sui- und Solana-Bestände in HYPE umwandeln will.
- Auch Ethena steht über 13 Prozent im Plus. Dessen Treasury-Unternehmen StablecoinX hat am 5. September bekannt gegeben, dass es im Rahmen einer PIPE-Finanzierung weitere 530 Millionen US-Dollar für ENA-Käufe eingesammelt hat.
- Der größte Gewinner unter den größeren Coins ist auf Sicht der vergangenen 24 Stunden jedoch World mit einem Kursplus von rund 50 Prozent. Grund ist der Launch eines WLD-Treasury-Unternehmens.
- Wie das an der Nasdaq notierte Eightco Holdings bekannt gab, hat es hierfür 250 Millionen US-Dollar eingesammelt. Pikant: Ethereum-Treasury-Gigant BitMine gab in diesem Zuge eine strategische Investition in Höhe von 20 Millionen US-Dollar in Eightco bekannt.
- Aktuelle Inflationsdaten aus den USA sowie die neueste Leitzinsentscheidung der EZB dürften die Kursentwicklung von Bitcoin und Co. in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Empfohlenes Video
Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!

Quellen
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren