- Kasachischen Behörden ist am Montagabend ein Schlag gegen illegales Bitcoin Mining gelungen.
- Wie aus einer Pressemitteilung des Ministeriums für Energie hervorgeht, sind 13 Anlagen vom Netz gegangen. Der Gesamtverbrauch der Geräte belaufe sich auf 202 Megawattstunden.
- Das zentralasiatische Land etablierte sich nach dem Krypto-Bann in China zum zweitwichtigsten Mining Hotspot weltweit. Seitdem kämpft Kasachstan jedoch mit Stromengpässen.
- Während der Unruhen Anfang Januar griff die Regierung durch und verhängte ein temporäres Mining-Verbot.
- Bis April will Kasachstan einen endgültigen rechtlichen Rahmen für das digitale Schürfen auf den Weg bringen.
Du willst Kryptowährungen kaufen?
Wir zeigen dir in unserem Ratgeber, wie du in wenigen Minuten Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst.
Zum Ratgeber