- Nach einer Zeit der Funkstille im Krypto-Winter sind die Bitcoin-Miner nun endgültig auf den Markt zurückgekehrt. Aufgrund des bevorstehenden Halvings im April ist der Wettbewerb zwischen ihnen härter denn je, wie Bloomberg berichtet.
- Die führenden Mining-Unternehmen haben deshalb seit Februar 2023 Technologie im Wert von circa einer Milliarde US-Dollar bestellt. Dabei gaben CleanSpark Inc. und Riot Platforms mit jeweils über 400 Millionen US-Dollar am meisten aus, wie Daten von TheMinerMag aufzeigen.
- Miner verwenden spezielle Computer mit relativ hohem Energiebedarf, um Transaktionen auf der Blockchain zu validieren und erhalten dafür dann Belohnungen in Form von Bitcoin, die sogenannte “Block Subsidy”.
- Deshalb suchen sie beständig nach günstigem Strom in verschiedensten Teilen der Welt. Ihr harter Wettbewerb zeigt sich nicht zuletzt in der Mining-Difficulty, einem Maß für die Rechenleistung beim Bitcoin-Mining, die aktuell höher ist als je zuvor.
- “Mit dem Halving Mitte April werden die Einnahmen der Miner erheblich sinken, was einige von ihnen in den Bereich negativer Margen zwingt”, sagt Ethan Vera, COO beim Mining-Dienstleister Luxor Technology.
- Der “Proof-of-Work”-Konsensmechanismus hat aufgrund seines hohen Energiebedarfs viele Kritiker, aber auch begeisterte Unterstützer. In einem exklusiven Interview mit BTC-ECHO erklärte EU-Kommissar Dr. Joachim Schwerin, warum der PoW-Ansatz die maximal realisierbare Dezentralität im Krypto-Bereich bedeutet.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren