- Wie das Bankenmagazin American Banker berichtet, planen etwa 300 Geldhäuser den Handel von Bitcoin in ihre Mobile Apps zu integrieren. Die Gemeindebanken erhalten dabei Unterstützung von der NYDIG, einem Krypto-FinTech aus New York.
- Ein Großteil der Banken will das Vorhaben noch im ersten Halbjahr 2022 umgesetzt werden.
- Regulatorische und sicherheitsrelevante Bedenken seien ausgeräumt und die Integrationen zwischen NYDIG sowie den bestehenden Technologieanbietern der Banken wurden abgeschlossen, so die Teilnehmer.
- Harold Reynolds, Geschäftsführer der an dem Projekt beteiligten BankSouth aus dem US-Bundesstaat Georgia, habe “erhebliche Aktivitäten” seiner Kunden gesehen, die in Kryptowährungen investierten.
- Unter den Beteiligten ist auch die Vast Bank, die im September letzten Jahres bereits den Kauf von Bitcoin ermöglichte. Seitdem habe sich der Kundenstamm verfünffacht, so CEO Brad Scrivner.
- Der Schritt könnte sich als Adoptionstreiber entpuppen. Lokale Geldhäuser (sogenannte Community Banks) machen in den USA etwa 90 Prozent der Bankenlandschaft aus. Sie ähneln dabei in gewisser Weise den hiesigen Sparkassen und Volksbanken Raiffeisenbanken, die hierzulande ebenfalls den Bitcoin-Space erkunden.
Du möchtest ApeCoin (APE) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren

Passives EinkommenBitcoin, DOGE und SHIB: So kannst du mit Staking deine Kryptos vermehren
Sponsored
20.03.2023

Die Bankenkrise setzt sich fortUBS übernimmt Credit Suisse: Was sind die Folgen für Krypto?
Märkte
20.03.2023

TutorialBitcoin von der Krypto-Börse in die Wallet ziehen: So funktioniert’s
Bitcoin
20.03.2023