- Über mangelnde Nachfrage können sich Krypto-Handelsplattformen zurzeit nicht beschweren. Das zeigt sich deutlich an dem zuletzt weiter bröckelnden Angebot verfügbarer Coins.
- “Das Angebot von Bitcoin an Börsen ist zum ersten Mal seit November 2018 auf nur noch 7,1 Prozent gesunken”, teilte Datenplattform Santiment auf X mit. Nach Angaben von Glassnode halten Börsen aktuell noch knapp drei Millionen Bitcoin.
- Ähnliches Bild auch bei Ethereum. “Zum ersten Mal in seiner über zehnjährigen Geschichte” verfügen Handelsplätze laut Santiment “weniger als 4,9 Prozent seines Angebots”. Das sind Glassnode zufolge momentan rund 16 Millionen Ether.
- Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigten demnach in eine eindeutige Richtung: Das Angebot verknappt sich zunehmend. Über die letzten fünf Jahre sind die Börsenbestände um 1,7 Millionen Bitcoin und 15,3 Millionen Ethereum geschrumpft, so Santiment.
- Ein sinkendes Angebot bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage wirkt sich positiv auf die Kursentwicklung der Vermögenswerte aus. Zugleich deutet die Entwicklung auf den Trend der Selbstverwahrung hin.
- Welchen Weg die zwei größten Kryptowährungen in kommender Zeit einschlagen könnten, erfahrt ihr in der aktuellen Ethereum-Kursanalyse und Bitcoin-Kursanalyse.
Quellen
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren