Adoptionstreiber? BaFin übernimmt europäische Leitlinie für DLT-Wertpapierhandel

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wendet die DLT-Vorgaben der EMSA in der Praxis an. Kommt der Wertpapierhandel auf die Blockchain?

Dominic Döllel
Teilen
BaFin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die BaFin ist in Deutschland für die Krypto-Regulierung zuständig
  • Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin wendet die von der Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) veröffentlichten Leitlinien für den DLT-Wertpapierhandel “vollumfänglich in ihrer Aufsichtspraxis an”. Das verkündete sie in einer Pressemitteilung.
  • Die Vorgaben der ESMA lassen den Wertpapierhandel auf Blockchains in Zukunft zu. Ob sich dies auch in der Praxis umsetzt, bleibt abzuwarten.
  • “Mit den Leitlinien sollen innerhalb des Europäischen Finanzaufsichtssystems Praktiken für die Genehmigung von DLT-Infrastrukturen geschaffen werden”, heißt es bei der BaFin.
  • Die EMSA unterscheidet dabei zwischen zwei Antragstellern. Es gibt eine Zulassung für Wertpapierfirmen und eine für Zentralverwahrer.
  • Zuletzt hat die DekaBank eine Kryptoverwahrlizenz bei der BaFin beantragt. Mit dem Schritt will das Wertpapierhaus der Sparkassen institutionellen Kunden die Verwahrung von digitalen Assets über eine eigene Wallet ermöglichen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023