- Grayscale Investments – einer der größten Asset-Manager im Krypto-Space – hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission eine Registrierungserklärung eingereicht, um den bestehenden Avalanche Trust in einen öffentlich gehandelten Spot ETF an der Nasdaq umzuwandeln.
- Gemäß dem S-1 würden Erstellungen und Rücknahmen über autorisierte Teilnehmer in bar erfolgen, wobei Coinbase Prime-Brokerage-Dienste rund um die Spot-AVAX-Ausführung und -Verwahrung bereitstellt. BNY Mellon ist als Verwalter vorgesehen.
- Grayscale erklärt, dass der Avalanche-Trust ein passives Vehikel bleiben wird, das den Preis von AVAX widerspiegeln soll. Zudem soll Staking implementiert und die damit einhergehende Rendite ausgeschüttet werden.
- Der Emittent geht davon aus, dass bis zu 85 Prozent der AVAX des Trusts jederzeit gestaket werden können. Leverage wird dagegen nicht eingesetzt.
- Avalanche ist eine Layer-1-Blockchain, die für ihre “Subnets”-Architektur bekannt ist. Nasdaq reichte bereits 19b-4-Dokumente bei der SEC ein, um Anteile des von Grayscale vorgeschlagenen Avalanche ETF zu notieren und zu handeln.
- Im Bullenmarkt der Jahre 2020 und 2021 zählte AVAX mit anderen Layer-1-Coins wie SOL zu den größten Gewinnern. Ob dies auch in Zukunft der Fall sein könnte, lest ihr hier: Die wichtigsten Markt-Trends 2025.
Empfohlenes Video
Altcoin-Season: Warum die meisten falsch liegen

Quelle
Avalanche (AVAX) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Avalanche (AVAX) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Avalanche (AVAX) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren