- Der Tech-Gigant hat am gestrigen 24. Oktober die Richtlinien des App-Stores gegenüber Kryptowährungen und NFTs überarbeitet.
- “Apps dürfen keine eigenen Mechanismen verwenden, um Inhalte oder Funktionen freizuschalten, wie z. B. Lizenzschlüssel, Augmented-Reality-Marker, QR-Codes, Kryptowährungen und Wallets für Kryptowährungen”, heißt es in der entsprechenden Änderung.
- Besonders hart treffen die Richtlinien Non-fungible Token. NFTs dürften demnach zwar angezeigt werden, aber keinerlei Funktion oder Handel außerhalb des App-Stores bieten.
- Auch externe Links, die Kunden zu alternativen Zahlungsmechanismen leiten, seien der Guideline zufolge verboten.
- Ende September erlaubte Apple erstmalig den Verkauf von NFTs über den Appstore. Start-ups müssen für ihren Service daher 30 Prozent Gebühren auf jede Transaktion zahlen.
- CEO von ydylife, Jason Baptiste, erklärte Apple in der Folge zur “größten Bedrohung für das Web3”.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Passives EinkommenBitcoin, DOGE und SHIB: So kannst du mit Staking deine Kryptos vermehren
Sponsored
20.03.2023

Die Bankenkrise setzt sich fortUBS übernimmt Credit Suisse: Was sind die Folgen für Krypto?
Märkte
20.03.2023

TutorialBitcoin von der Krypto-Börse in die Wallet ziehen: So funktioniert’s
Bitcoin
20.03.2023