MicroStrategy wird nicht satt. Kaum dreht der BTC-Kurs nach Süden, da verkündet das börsennotierte Unternehmen einen Nachschlag. Laut einer Pressemeldung hat das Unternehmen weitere 19.452 Bitcoin erworben.
MicroStrategy und der Heißhunger nach Bitcoin
Das Investment hat sich das Unternehmen einiges kosten lassen. Insgesamt legte MicroStrategy rund 1,026 Milliarden US-Dollar in bar auf den Tisch. Der durchschnittliche Einkaufspreis lag demnach bei 52.765 US-Dollar pro Bitcoin, einschließlich Gebühren.
Somit belaufen sich die Bestände auf nunmehr 90.531 BTC, für die MicroStrategy insgesamt knapp 2,171 Milliarden US-Dollar aufgebracht hat. Ein lohnendes Geschäft: Im Schnitt hat das Unternehmen 23.985 US-Dollar pro Coin gezahlt. Das Unternehmen hat sein Investment also bereits mehr als verdoppelt.
MicroStrategy CEO Michael Saylor zeigt sich entsprechend euphorisch und erklärte die BTC-Einkaufspolitik sogleich als wesentliche Unternehmensstrategie.
Das Unternehmen hält nun über 90.000 Bitcoins, was unsere Überzeugung bekräftigt, dass Bitcoin als die am weitesten verbreitete Kryptowährung der Welt als zuverlässiges Wertaufbewahrungsmittel dienen kann. Wir werden weiterhin unsere Strategie verfolgen, Bitcoin mit überschüssigem Bargeld zu erwerben, und wir können von Zeit zu Zeit, abhängig von den Marktbedingungen, Schuldverschreibungen oder Aktien im Rahmen von Kapitalbeschaffungstransaktionen ausgeben, mit dem Ziel, den Erlös für den Erwerb weiterer Bitcoin zu verwenden.
Nicht nur MicroStrategy nutzte indes den kurzen BTC-Rücksetzer. Auch Zahlungsdienstleister Square hat die günstige Gelegenheit für Nachkäufe genutzt, wie BTC-ECHO berichtete. Den BTC-Großeinkauf kündigte MicroStrategy bereits am 16. Februar mittels einer Pressemitteilung an.