- BlackRock hat eine weitere Rekordmarke hinter sich gelassen. Die Anzahl der durch den Bitcoin ETF IBIT gehaltenen Bitcoin ist nun auf über 700.000 gestiegen. Der Gegenwert beläuft sich somit auf über 76 Milliarden US-Dollar.
- Kein anderer der insgesamt elf Bitcoin Spot ETFs weist eine solche Erfolgsbilanz vor. Rund 52 Milliarden US-Dollar sind nach Angaben von Farside inzwischen in den IBIT geflossen, der rund 55 Prozent des gesamten BTC-Bestands aller Bitcoin Spot ETFs in den USA ausmacht.
- Wie auch die zuletzt gestiegene Nachfrage institutioneller Käufer trägt der BlackRock ETF zur allmählichen Verknappung des Angebots bei. 3,3 Prozent der gesamten Bitcoin-Umlaufmange werden durch BlackRock verwaltet, wie Daten von Bitbo zeigen.
- Der Hunger von BlackRock scheint jedoch noch lange nicht gestillt. Erst kürzlich erklärte das Unternehmen, sein Krypto-Geschäft massiv ausweiten zu wollen. Bis 2030 will man zum “größten Krypto-Assetmanager der Welt” werden. Mehr dazu hier: BlackRock will größter Krypto-Assetmanager der Welt werden.
- Die Pläne des Finanzgiganten überraschen kaum, wirft das Krypto-Geschäft doch ordentliche Gewinne ab. Mit dem iShares IBIT Bitcoin Trust verdient BlackRock inzwischen jährlich 186 Millionen US-Dollar an Gebühren, mehr als mit iShares Core S&P 500 ETF.
- Warum die Expansion von BlackRock am Krypto-Markt den Bitcoin-Kurs antreiben könnte, erfahrt ihr hier: Die Ruhe vor dem großen Bitcoin-Sturm.
Empfohlenes Video
Warum Michael Saylor die größte Bedrohung für Bitcoin ist

Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren