Bitcoin Cash, Sui, Hyperliquid und Co. 30 neue Krypto-ETFs bei SEC eingereicht: “Ihr habt alle keine Ahnung, was auf euch zukommt”

Mehrere Vermögensverwalter haben bei der US-Börsenaufsicht SEC insgesamt über 30 neue Krypto-ETF-Produkte angemeldet. Die Anträge betreffen unter anderem Bitcoin Cash, Sui und Hype. Der aktuelle Government Shutdown verzögert jedoch die Bearbeitung.

Dominic Döllel
Teilen
Ein Mann im Anzug spricht in ein Mikrofon bei einer scheinbar formellen Veranstaltung oder Anhörung, bei der es möglicherweise um Fragen im Zusammenhang mit Krypto geht.

Beitragsbild: picture alliance

| SEC-Chef Paul Atkins hat mit den Krypto-ETFs viel zu tun
  • Am gestrigen 3. Oktober haben mehrere Finanzunternehmen neue börsengehandelte Fonds (ETFs) mit Bezug zu Kryptowährungen bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht.
  • Nach Angaben von Bloomberg Intelligence handelt es sich um über 30 Anträge, die unter anderem von REX Shares, Osprey Funds und Defiance ETFs LLC stammen. Die Fonds sollen verschiedene Kryptowährungen abbilden, darunter Sui (SUI), Bitcoin Cash (BCH) und Hyperliquid (HYPE). Einige der Produkte enthalten Staking-Komponenten.
  • REX Shares und Osprey Funds reichten laut veröffentlichten Prospekten 21 ETF-Vorschläge ein. Defiance ETFs beantragte zusätzlich gehebelte Produkte, die nicht nur Krypto-Assets, sondern auch Aktien wie Tesla und Amazon abbilden sollen.
  • “Es wird zunehmend verrückter”, kommentierte Bloomberg-Analyst James Seyffart in einem X-Beitrag. ETF-Experte Nate Geraci erklärt: “Jeder nur erdenkliche Krypto-ETF wird in den nächsten Monaten bei der SEC eingereicht werden. Ihr habt alle keine Ahnung, was auf euch zukommt.”
  • Die Vielzahl neuer ETF-Anträge folgt einer regulatorischen Entwicklung der vergangenen Wochen. Zuvor hatte die SEC die von drei Börsen eingereichten Vorschläge für neue Listing-Standards genehmigt. Diese Änderungen betreffen eine Regel, die den Handel und die Listung von rohstoffbasierten Trust-Anteilen regelt. Durch die Anpassung entfällt für viele Krypto-ETF-Produkte künftig der bislang erforderliche 19b-4-Prozess, wodurch sich die Zulassungsdauer deutlich verkürzt.
  • Allerdings steht der Zulassungsprozess aktuell still: Seit dem 1. Oktober ist die US-Regierung aufgrund fehlender Haushaltsvereinbarungen geschlossen. Die SEC arbeitet mit stark eingeschränkten Ressourcen und dürfte vorerst keine Maßnahmen ergreifen, die zu einer Genehmigung neuer Krypto-ETFs führen könnten.

Quellen

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden