Gastbeitrag Die Wiederauferstehung des Schweizer Bankgeheimnisses
Ein Gastbeitrag von Demelza Hays zu Bitcoin, Kryptowährungen und dem Schweizer Bankgeheimnis.
Rechtsstreit um Tulip Trust Craig Wright soll Dokumente zurückhalten
Craig Wright hat erneut für Verwirrung im Rechtsstreit mit dem Kleiman-Nachlass gesorgt. Er soll dem Gericht bislang wichtige Dokumente vorenthalten und unrechtmäßig von Verschwiegenheitsrechten Gebrauch gemacht haben.
Ethereum-Ökosystem ConsenSys räumt auf
ConsenSys hat angekündigt, firmenintern aufzuräumen: Es soll eine weitläufige Umstrukturierung der Infrastruktur und des Personals stattfinden.
International Money Express tritt RippleNet bei Ripple-Kurs (XRP) steigt um 10 Prozent, IOTA-Kurs stabil
Der Ripple-Kurs (XRP) ist in den letzten 24 Stunden um knapp 10 Prozent gestiegen. Der XRP-Kursanstieg fällt mit der Nachricht zusammen, dass der International Money Express dem Ripple-Netzwerk beitritt. Auch...
Supply Chain Management Blockchain-on-a-SIM: IoT jenseits von IOTA
Das Internet der Dinge kommt. Das Krypto-Netzwerk IOTA positioniert sich als Industriestandard – doch die Konkurrenz schläft nicht. Eine neue Kollaboration will nun Blockchain, IoT und SIM-Karten zusammenführen – und...
Bitcoin-Adaption SatoshiQuest eröffnet Bitcoin-Schnitzeljagd in Minecraft
Bitcoin hält Einzug in der Block-Welt von Minecraft. Bei SatoshiQuest können die Jäger des digitalen Golds ihr Können auf die Probe stellen und die Kostbarkeit mit etwas Glück in die...
Brave-Studie zu Real Time Bidding „Die größte Datenpanne im Vereinigten Königreich“
Aus einem aktuellen Bericht des Krypto-Browsers Brave geht hervor, dass erhebliche Lücken in der Datensicherung bestehen. Betroffen seien vor allem hilfesuchende Menschen.
Bitcoin-Versteigerung US-Justizbehörde versteigert über 4.000 beschlagnahmte Bitcoin
Tausende auf Eis gelegte Bitcoin könnten bald schon wieder in Umlauf geraten. Denn der US Marshals Service kündigte für den Februar eine größere Versteigerung beschlagnahmter Einheiten der Kryptowährung an.
Denn sie wissen nicht, was wir tun Aztec-Netzwerk startet Mainnet auf Ethereum
Das Privacy-Netzwerk Aztec hat den Sprung ins Mainnet gewagt. Aztec ermöglicht das Erstellen privater Assets in Ethereum – und langfristig die Verschleierung von Smart Contract Codes. Das zweitgrößte Krypto-Netzwerk nach...
Altcoins Waves Association in Frankfurt am Main gegründet
Die Krypto-Plattform Waves gibt die Gründung der Waves Association bekannt. Die Non-Profit-Organisation wurde in Frankfurt am Main ins Leben gerufen.
Expansion in STO-Markt Sony investiert in Token-Plattform Securitize
Der japanische Elektronikkonzern Sony hat eine Finanzierung in die Token-Plattform Securitize abgeschlossen. Der Umschlagplatz für digitale Wertpapiere hat bereits in jüngster Vergangenheit erfolgreiche Finanzierungsrunden unter Beteilung namhafter Branchengrößen abgeschlossen.
Adaption Bitcoin-Kurs: Diese Signale stimmen bullish
Steht dem Bitcoin-Kurs ein neuer Bull Run bevor? Blockchain-Analysten von Glassnodes haben Bitcoin-Adressen untersucht und sind auf positive Signale gestoßen.
Gemini-Gründer Gebrüder Winklevoss erhalten Stable-Coin-Patente
Die Brüder Winklevoss haben sechs Patente für die Erzeugung und Verwahrung von Stable Coins erhallten. Die Dokumente beinhalten neue Ansätze technischer Lösungen zur Generierung und Ausgabe der Coins.
Indien NITI Aayog: Thinktank veröffentlicht Blockchain-Strategie
Das regierungsnahe indische Thinktank NITI Aayog veröffentlichte ein Dokument mit dem Titel „Blockchain – the India Strategy“, in dem es um einen Plan für die Blockchain-Adaption im Land geht. Die...
PwC-Report Handelsvolumen von STOs stagniert, IEOs holen auf
Das Volumen von Security Token Offerings (STO) ist im zweiten Halbjahr 2019 deutlich zurückgegangen. Das zeigt der aktuelle STO-Report der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Dafür verbuchten Initial Exchange Offerings dynamische Zuwächse....
Mikrozahlungen Maxthon entwickelt Bitcoin-SV-basierten Browser
Maxthon hat eine neu entwickelte Browser-Version angekündigt. Maxthon 6 ist an die BSV Blockchain angeschlossen und soll Verbrauchern neue Monetarisierungswege eröffnen.
Internet of Things IOTA: Entwickler-Clinch, Kursexplosion und ein neuer Prozessor
Bei IOTA hängt der Haussegen schief. Der einstige IOTA-Entwickler Ivancheglo fordert 25 Millionen MIOTA im Wert von knapp 8,9 Millionen US-Dollar von seinem ehemaligen Kollegen David Sønstebø. Der Kurs zeigt...
Krypto-Sicherheit Kraken Security Labs demonstriert Sicherheitslücke in Trezor Wallets
Da sie nicht mit dem Internet verbunden sind, gelten Hardware Wallets zu Recht als eine der sichersten Verwahrunsmöglichkeiten für die eigenen Krypto-Assets. Allerdings sind auch sie nicht unfehlbar. Den jüngsten...
