In diesem Artikel erfährst du:
- Woran Anleger erkennen, ob Bitcoin über- oder unterbewertet ist
- Welcher Indikator sich in der Vergangenheit als der präziseste erwiesen hat
- Was die wichtigsten Bitcoin-Indikatoren über den aktuellen Markt verraten
Im Krypto-Space kursieren immer wieder Prognosen, die behaupten, dass jetzt das nächste bullische Event bevorsteht, sei es der “Uptober“ oder die alljährlich ersehnte Jahresendrally. Doch wie erkennt man eigentlich den Höhepunkt eines Bitcoin-Bullenmarkts? Neben den weitverbreiteten Narrativen und Spekulationen über zukünftige Kursentwicklungen gibt es auch technische Indikatoren, die dabei helfen können, ein mögliches Hoch beim Bitcoin-Kurs zu erkennen. Einige dieser Indikatoren gelten als die verlässlichsten Werkzeuge, um den Wendepunkt eines Bitcoin-Preises vorherzusagen. Doch wie funktionieren diese und wie verlässlich sind sie?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

