Solana handelt derzeit bei 154 US-Dollar und zeigt sich trotz des vorherigen Rückgangs auf 120 US-Dollar äußerst bullish. Auf dem 4-Stunden-Chart zeichnet sich ein bullishes Umkehrmuster ab, gekennzeichnet durch eine “W”-Formation (weiße Pfeile im Chart). Es ist klar ersichtlich, dass kein weiteres Tief erreicht wurde, was darauf hinweist, dass der Support effektiv gehalten hat.
Die Neckline (rote Linie im Chart), die gleichzeitig den Widerstand für Solana darstellt, liegt derzeit bei 159,5 US-Dollar. Dies stellt somit den nächsten signifikanten Widerstand für die Bullen dar. Sollte dieses Niveau durchbrochen werden, kann ein Kursanstieg bis auf 175 US-Dollar erwartet werden. Die EMAs bieten zusätzlichen Support, da sie sich alle unterhalb des aktuellen Kurses befinden, was einen Rückgang auf 150 bis 140 US-Dollar abfedern könnte.

Auch die Indikatoren sind positiv gestimmt
Ein bullishes Cross im MACD (Moving Average Convergence/Divergence) sowie ein stark bullishes Momentum deuten darauf hin, dass sich die Aufwärtsbewegung fortsetzen könnte. Besonders interessant ist das Volumen, das trotz des Anstiegs weiterhin relativ niedrig bleibt. Dies deutet darauf hin, dass eine größere Bewegung bevorstehen könnte. Daher ist es ratsam, die Neckline des bullishen Umkehrmusters im Auge zu behalten.
Der Relative Strength Index (RSI), der Aufschluss darüber gibt, ob ein Markt überkauft oder überverkauft ist, nähert sich der Marke von 70 Punkten. Sollte Solana also den Widerstand bei 159,5 US-Dollar erreichen, könnte dies bedeuten, dass der RSI ebenfalls in den überkauften Bereich vorstößt, was eine potenzielle Ablehnung und einen Rücksetzer durch die Bären nahelegen könnte.
Wie geht es mit den Altcoins weiter?
In Anbetracht der aktuellen Lage von Bitcoin scheint es, dass eine vielversprechende Phase für viele Altcoins bevorstehen könnte, sofern Bitcoin sein aktuelles Niveau beibehält. Die Dominanz von Bitcoin ist zwar in den letzten Tagen leicht gesunken, was teilweise zu einer guten Performance bei Altcoins geführt hat. Dennoch zeigt die Bitcoin-Dominanz insgesamt einen deutlichen Aufwärtstrend. Eine klare “Altcoin-Season” ist bisher nicht erkennbar, jedoch verfügen einzelne Coins über beträchtliches Potenzial, um Bitcoin tageweise hinsichtlich der Performance zu übertreffen.
Über
Bastian Keller agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 59.000 Abonnenten.
Neben seinem YouTube-Kanal hat er bereits eine Community mit mehr als 4.000 aktiven Mitgliedern aufgebaut. Diese bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Händlern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau zu verbessern. Im Fokus steht dabei das langfristig profitable Agieren auf dem Markt, unabhängig von ihrem Standort.
Zur BTC-ECHO Masterclass von Bitbull geht es hier entlang: Krypto-Trading meistern: Mit 6 Strategien zum profitablen Trader