Krypto in DACH Was der erste deutsche Stablecoin für Europa bedeutet

Deutschland legt vor: Mit dem Start des AllUnity-Stablecoins setzt die Bundesrepublik ein Signal im globalen Stablecoin-Wettbewerb.

Dominic Döllel
Teilen
Abstrakte digitale Illustration mit sich überlappenden Euro- und Kryptowährungssymbolen in gelben und blauen Farbtönen auf dunklem Hintergrund.

Beitragsbild: Shutterstock

| Einführung des ersten vollständig regulierten Euro-Stablecoins in Deutschland durch AllUnity

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum der EURAU-Stablecoin ein Gamechanger für Europas Krypto-Finanzplatz ist
  • Welche Investmentchancen sich durch AllUnitys institutionelle Ausrichtung und MiCA-Konformität ergeben
  • Wie Krypto-Plattformen wie Bitpanda, BISON und Baader Bank im regulierten Wettbewerb voranschreiten
  • Vor welchen dubiosen Krypto-Plattformen die BaFin aktuell ausdrücklich warnt

Mit dem EURAU bringt AllUnity den ersten vollständig regulierten Euro-Stablecoin Deutschlands auf den Markt. Hinter dem Projekt steht ein Konsortium aus DWS (Deutsche Bank Gruppe), Galaxy Digital und Flow Traders. Der Token ist 1:1 mit Euro gedeckt, auf der Ethereum-Blockchain emittiert und sowohl BaFin-lizenziert als auch MiCA-konform. “Die Reserven werden täglich ausgewiesen und regelmäßig geprüft”, erklärt AllUnity-CEO Alexander Höptner gegenüber BTC-ECHO. Das Unternehmen erfüllt damit nicht nur die höchsten regulatorischen Standards Europas, es verankert die Stablecoin-Innovation direkt im deutschen Finanzplatz – und symbolisiert neue Hoffnung für den europäischen Krypto-Standort.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden
Affiliate-Links
In diesem Beitrag befinden sich Affiliate-Links, die uns dabei helfen, unsere journalistischen Inhalte auch weiterhin kostenfrei anzubieten. Tätigst du über einen dieser Links einen Kauf, erhält BTC-ECHO eine Provision. Redaktionelle Entscheidungen werden davon nicht beeinflusst.