In diesem Artikel erfährst du:
- Wie du im Bull Run Kapital für den Crash aufbaust
- Was du bei Short-Trading mit Hebel beachten solltest
- Warum du dann kaufen solltest, wenn andere noch verkaufen
- Wieso nach der Einkaufstour im Crash Geduld gefragt ist
- Wann du Profite aus der Korrektur realisierst
Die jüngsten Zollentscheidungen von US-Präsident Donald Trump haben zu einem “Black Monday” und einem Crash am Kryptomarkt geführt. Zwar haben sich die meisten Aktien und Kryptowährungen mittlerweile wieder einigermaßen berappelt. Die Auswirkungen der aggressiven Handelspolitik auf Bitcoin & Co. sind allerdings nicht ganz überraschend. Die folgenden fünf Schritte zeigen dir, wie du solche Situationen mit hoher Volatilität und kurzfristigen Panikverkäufen antizipierst und gezielt ausnutzt, um Gewinne aufzubauen.
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren