Der IOTA-Kurs zeigt sich nach Wochen der Schwäche wieder stabiler – und liefert erste Signale einer möglichen Trendwende. Während viele Altcoins derzeit unter Gewinnmitnahmen leiden, hält sich IOTA überraschend robust über der wichtigen 0,144-USD-Marke. Die technische Struktur deutet auf eine beginnende Erholung hin: steigende Tiefs, ein RSI im Aufwärtstrend und ein Kurs über dem EMA-20 sprechen für eine kurzfristig bullische Tendenz. Doch die entscheidende Frage lautet: Gelingt der Ausbruch über 0,152 USD oder folgt der nächste Rücksetzer?
IOTA in der technischen Analyse
In den letzten 12–24 Stunden bewegte sich der IOTA-Kurs in einer Spanne zwischen 0,1409 USD (Tief) und 0,1505 USD (Hoch), basierend auf den letzten 3–6 Vier-Stunden-Candles. Der aktuelle Schlusskurs liegt bei 0,1475 USD, leicht unter dem Vortageswert von 0,1490 USD. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 609 Millionen USD und ordnet IOTA im mittleren Bereich der Krypto-Projekte ein.
Der Kurs notiert über dem EMA-20 (0,1442 USD), ein kurzfristig bullisches Signal. Nach dem Tief bei 0,1418 USD bildete sich eine Serie höherer Hochs und Tiefs, was auf eine Erholungsbewegung hindeutet. Wichtige Unterstützungen liegen bei 0,144 USD (EMA-20 / Bollinger-Mitte) und 0,138 USD (Bollinger-Unterband). Widerstände finden sich bei 0,1505 USD und 0,1523 USD (Fibonacci). Solange der Kurs oberhalb des EMA bleibt, bleibt das kurzfristige Bild bullisch.
Der RSI (14) liegt aktuell bei 54,6 und zeigt damit ein moderates Aufwärtsmomentum. Das MACD-Histogramm signalisiert zudem zunehmende positive Impulse, was die kurzfristige Erholung des Kurses unterstützt. Ein RSI-Anstieg über 60 könnte den nächsten Impuls nach oben auslösen, während Werte unter 45 eine erneute Schwächephase anzeigen würden.
Die Bollinger-Band-Breite liegt bei 0,0132 USD, ein Zeichen für erhöhte, aber kontrollierte Volatilität. Der Markt befindet sich aktuell in einer Konsolidierungsphase mit leichter Erholungstendenz nach der letzten Korrektur. Für Anleger bedeutet das: Die Unsicherheit bleibt hoch, auch wenn erste Stabilisierungstendenzen sichtbar sind.
Kursprognose für IOTA
Die kurzfristige Prognose für den 12. November 2025 ist neutral bis leicht bullisch. Wichtige Marken im Überblick: Unterstützung: 0,144 USD (EMA-20 / Bollinger-Mitte) und 0,138 USD (Bollinger-Unterband), Widerstand: 0,1505 USD (lokales Hoch) und 0,1523 USD (Fibonacci-Level). Ein Ausbruch über 0,1523 USD würde das bullische Szenario bestätigen und Raum bis 0,170–0,180 USD eröffnen. Ein Rückfall unter 0,138 USD hingegen könnte eine Korrektur bis 0,125–0,110 USD einleiten. Für Trader gilt: Trendbestätigung über 0,1523 USD, Schutzmechanismus unter 0,138 USD beachten.
Disclaimer: Die charttechnischen Informationen wurden mithilfe von Softwaretools und KI-Systemen erstellt. Es handelt sich hierbei nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen.
