Hype statt Nutzen 

Die größten Warnsignale im Krypto-Sektor: So schützt du dein Kapital

Täglich tauchen neue Coins auf, die große Versprechen machen, aber kaum Inhalt besitzen. Doch woran erkennt man frühzeitig, welche Coins echtes Potenzial haben und welche fast sicher scheitern werden?

Josip Filipovic
Teilen
Das Bild zeigt einen Dollarschein vor dem "Scam" steht

Beitragsbild: Shuttertstock

| Anleger können schnell auf wertlosen Coins sitzen bleiben

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was seriöse von wertlosen Krypto-Projekten unterscheidet
  • Wie sich typische Warnsignale frühzeitig erkennen lassen
  • Woran man einen starke Community erkennt
  • Weshalb eine gründliche Recherche wichtig ist

Der Krypto-Markt ist voll von Projekten, die große Versprechen machen, aber kaum Substanz liefern. Während einige Protokolle reale Probleme lösen und langfristigen Nutzen schaffen, sind viele Coins kaum mehr als kurzfristige Spekulation. Zahlreiche Token werden nur für Marketing Hypes, Pump and Dump-Aktionen oder fragwürdige Vorverkäufe geschaffen. Analysen zeigen seit Jahren, dass der Großteil der neuen Projekte innerhalb kürzester Zeit scheitert. Für Anleger wird es daher immer wichtiger, solide Kryptowährungen von unseriösen zu unterscheiden. Wir zeigen, wie es geht.

Werde Plus+ Mitglied, um diesen Beitrag und ganz BTC-ECHO zu lesen.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden