Flussaufwärts Gegen den Strom: PundiX, BitTorrent und Filecoin trotzen dem Abverkauf

Während der Krypto-Markt rot sieht, können Filecoin (FIL), BitTorrent (BIT) und PundiX (NPXS) sich gegen den Abverkauf stemmen. Ein Blick auf mögliche Kurstreiber.

Christopher Klee
Teilen
Forellen springen stromaufwärts (Symboldild PundiX, BTT, Filecoin)

Beitragsbild: Shutterstock

Eine rote Welle hat den Krypto-Markt erfasst. Im Fahrwasser der schwächelnden Krypto-Leitwährung Bitcoin verbuchen nahezu alle Altcoins teils herbe Tagesverluste. Entsprechend wenig grüne Flecken offenbart ein Blick auf die 24-Stunden-Krypto-Heatmap von Coin360.com.

Rote Wand: Die Krypto-Heatmap von Coin360 (Stand: 25. März, 09:20)

Zu den Ausnahmen gehören Filecoin (FIL) PundiX und BitTorrent (BTT), die den Bären – zumindest bislang – erfolgreich die Stirn bieten.

PundiX: Blockfolio-Boost und Währungsumstellung als Kurstreiber?

PundiX (NPXS) tanzt mit einem Tagesplus von 20 Prozent aus der bearishen Reihe und setzt seine starke Entwicklung der letzten Wochen und Monate fort. Zu Redaktionsschluss handelt NPXS bei 0,0078 US-Dollar und damit 131 Prozent höher als noch vor einer Woche.

Am 19. März verkündete Pundi X Labs, das Unternehmen hinter dem auf Point-of-Sale-Lösungen fokussierten Projekts, dass die Plattformwährung NPXS am 30. März zu “PUNDIX” wird. Dabei erhält der Coin nicht nur einen neuen Namen, sondern auch eine Redominierung: Der maximale Supply wird von 258 Milliarden auf 258 Millionen gekürzt. NPXS Holder können ab 30. März, 7:00 Uhr (MEZ) ihre Token im Verhältnis 1000:1 gegen den neuen Coin tauschen. Am 6. April wird zudem das Staking von PUNDIX auf der hauseigenen Blockchain f(x) freigeschaltet. Die Kursentwicklung seit der Ankündigung der Währungsumstellung am 19. März legt den Schluss nahe, dass Investoren darin ein bullishes Signal sehen. Darüber hinaus hat die Trading-App Blockfolio am 24. März den globalen Handel von NPXS freigeschaltet.

Auch Filecoin (FIL) bietet der Baisse bislang erfolgreich die Stirn. Mit einem Kurs von 93 US-Dollar fehlen FIL zwar noch 43 Prozent bis zum Allzeithoch vom 15. Oktober 2020. Doch die jüngsten Entwicklungen Filecoins, das sich als ökonomische Ergänzung zum IPFS versteht, haben die Bullen wieder auf den Plan gerufen.

So profitierte FIL Mitte März von der Meldung, dass der Investment-Riese Grayscale einen Filecoin-Fonds eingerichtet hat. Die Nachricht hat bei Filecoin und anderen Coins, die Grayscale am 17. März in seine Produktpalette aufgenommen hat, für ein veritables Kursfeuerwerk gesorgt. Darüber hinaus hat Filecoin am 24. März eine Kooperation mit Chainlink verkündet. Das dezentrale Oracle-Netzwerk soll die Funktionalität von Filecoin dramatisch vergrößern. Beispielsweise kann Chainlink Daten aus dem Filecoin-Netzwerk von Chainlink in Smart-Contract-Anwendungen von anderen Blockchains eingespeist werden.

BitTorrent im Promo-Glück

Ein weiterer Coin, der sich seine starke Wochenperformance noch nicht hat vermiesen lassen, ist BitTorrent (BTT). BTT erhielt zuletzt durch Werbe-Aktionen von Bitcoin-Börsen größere Aufmerksamkeit.

Der Anstieg von BTT auf ein Level oberhalb der Marke von 0,003 USD korreliert zeitlich mit der Verkündung eines Trading-Wettbewerbs für TRX, JST, SUN und BTT – allesamt Projekte aus dem Dunstkreis des Tron-Gründers Justin Sun. Am 20. März lancierte Binance ebenfalls eine Werbeaktion für diese Coins. Wie nachhaltig die Kursanstiege von BTT sind, bleibt freilich abzuwarten. Die Binance-Kampagne endet am 26. März, auf Huobi geht die Promo-Aktion noch bis zum 3. April.

Pyth Network (PYTH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Pyth Network (PYTH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Pyth Network (PYTH) kaufen Leitfaden