Zum Inhalt springen

Gaming und Streaming mit Krypto-Rewards: Refereum und DLive kooperieren

Blockchain und Gaming wachsen weiter zusammen. Eine neue Kooperation vernetzt die dezentrale Streaming-Plattfrom DLive – unter anderem bekannt durch einen Exklusiv-Deal mit PewDiePie – mit der Reward-Plattform Refereum.

Christopher Klee
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

Die Gaming-Plattform Refereum und das dezentrale Streaming-Portal DLive haben eine Kooperation beschlossen. Durch die Zusammenarbeit können DLive-Streamer und -Zuschauer am Belohnungssystem von Refereum teilnehmen. Die Benutzer der Plattform können sowohl durch spielerische Leistungen als auch durch das Anschauen von Streams auf den Seiten Twitch oder Mixer Krypto-Token verdienen.

DLive ergänzt Twitch und Mixer nun als erste Blockchain-basierte Streaming-Plattform.

Es war immer eine der Prioritäten des DLive-Teams, Vorteile für unsere Streamer zu schaffen. Wir freuen uns sehr, mit Refereum zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen und letztendlich der gesamten Community der Content-Ersteller zu nutzen,

kommentiert DLive-Chef Charles Wayn die neubeschlossene Kooperation in einer Pressemitteilung, die BTC-ECCHO vorliegt.

Refereum ist ein Ort für Streamer auf jeder Streaming-Plattform, an dem sie ihre Benutzer ansprechen können. Jeder kann jetzt sein DLive-Konto verbinden und Belohnungen für das Anschauen seiner Lieblings-Streamer verdienen. Wir sind stolz darauf, dass wir dazu beitragen werden, die Zugänglichkeit für alle Plattformen zu verbessern, um Belohnungen auf Refereum zu erhalten,

freut sich Dylan Jones, CEO bei  Refereum.

Bitcoin: Still, aber selbstbewusst

Bitcoin bewegt sich in einer der engsten Handelsspannen der letzten Jahre. Was sich daraus für den Kryptomarkt ableiten lässt, erfahrt ihr im kostenlosen Report KW21.

Gegenüber BTC-ECHO betont Jones außerdem das große Potenzial, das in der Verbindung von Blockchain-Technologie und Gaming schlummert – auch jenseits des Hypes um nicht-fungible Token (NFT):

Jeder ist schnell dabei, auf NFT-Power für Spiele hinzuweisen. Ich bin begeistert von diesem Anstieg, aber was mich wirklich interessiert, ist der Bewusstseinswandel der Verbraucher, wenn die Menschen erkennen, wie wertvoll ihre Zeit und Meinung ist – und wie sie dafür bezahlt werden können,

schreibt Jones in einer E-Mail an BTC-ECHO.

Starke Partner für Refereum und DLive

Sowohl Refereum als auch DLive können bereits einige hochkarätige Kooperationspartner vorweisen. So kooperiert Refereum unter anderem mit den Spieleschmieden Epic Games, Electronic Arts und Microsoft. DLive konnte indes mit Felix Kjellberg (besser bekannt unter seinem Pseudonym PewDiePie) für seine Plattform gewinnen. Dem Schweden folgen auf Youtube über 100 Millionen Menschen. Seit April 2019 veranstaltet Kjellberg seine Livestreams exklusiv auf DLive. Die noch jungen Blockchain-Gaming-Unternehmen verfügen zusammen bereits über eine Nutzerbasis von über sechs Millionen Gamern und Streamern.

Du willst zu den besten Security-Token-Anbietern?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO Vergleichsportal die besten Anbieter, bei denen du Security Token kaufen kannst.
Zum Anbieter-Vergleich
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #71 Mai 2023
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023