Klammheimlich baut Amazon seinen Einfluss im Krypto-Sektor stetig aus. Nicht mal aktiv: die Blockchains kommen von alleine. Die Mehrzahl der Ethereum Nodes läuft inzwischen über den Amazon Web Service, der Cloud-Computing-Plattform des Internetriesen. Dezentralität scheint sich somit immer mehr auszuhöhlen. Wie problematisch eine solche Abhängigkeit sein kann, davon kann die Solana-Community ein Lied singen. Bis sich diese Schieflage geraderückt, rechnet Ethereum-Gründer Vitalik Buterin aber noch mit einigen Jahren. Welchem Risiko setzt sich Ethereum damit aus?
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
 - Tägliche Analysen vom Marktführer
 - Hot-Coins & Trading-Signale
 - Exklusive Infos direkt vom Experten
 - 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
 - Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
 
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
